Die Konzertgitarre ist
der in Deutschland am häufigsten vorkommende Gitarrentyp.
In diesem Artikel lernst Du den Aufbau und Grundzüge
der Handhabung dieses Instrumentes kennen. ...
zum Beitrag
Bis auf kleine Unterschiede
ist die Akustikgitarre - auch Folk-, Western- oder Stahlsaitengitarre
genannt - im Aufbau mit der Konzertgitarre identisch.
Warum Akustikgitarren mit ihren Stahlsaiten in Rock&Pop
gern verwendet werden, erfährst du hier....
zum Beitrag
Wenn man Gitarristen
im Fernsehen oder live auf der Bühne sieht, entdeckt
man Unterschiede was die Haltung des Instruments angeht.
Hier gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten und Möglichkeiten.
Vor- und Nachteile werden hier diskutiert. ...
zum Beitrag
Üben ist für
den Erfolg beim Gitarrelernen das allerwichtigste. Nur
wie übt man richtig und effektiv? Am Beispiel unserer
Software Gitarrero Beginner werden die Grundprinzipien
des richtigen Übens dargestellt und Fragen wie: Wann
üben? Wie oft üben? usw. werden beantwortet....
zum Beitrag
Die E-Gitarre ist als
elektrisches Instrument der jüngste Vertreter der
Gitarrenarten. Sie ist aus Rock&Pop nicht wegzudenken.
Lerne in diesem Beitrag die Funktionsweise von Instrument
und Verstärkung kennen. ...
zum Beitrag
Falls Du gerne Gitarre
lernen möchtest, aber noch keine Gitarre besitzt,
könnte dieser Beitrag für Dich von Interesse
sein. Welche Gitarre ist geeignet? Wo kauft man am besten
eine Gitarre? Was kostet eine Gitarre? Der Ratgeber zum
Gitarrenkauf gibt hilfreiche Tips ...
zum Beitrag
Für manchen Gitarrenanfänger
ist das Stimmen der Gitarre die größte Hürde
beim Gitarren-Lern-Start. Das Stimmen nach Gehör
klappt selten von Anfang an. Auch das Stimmen mit einem
Stimmgerät will gelernt sein....
zum Beitrag
Eine Bauanleitung für ein kleines Gerät, mit dem man die Kraft und die Haltung der linken Hand effektiv trainieren kann. Ein Pfennigartikel zum Selberbauen .... zum Beitrag