Gitarre lernen am Computer
 
FAQ ... Einsteigerset ... Gibt es das Gitarren-Einsteiger-Set auch für Linkshänder-Gitarre?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Gibt es das Gitarren-Einsteiger-Set auch für Linkshänder-Gitarre?

Paul schrieb uns:

Gibt es Ihr Einsteiger-Set auch für Linkshänder?

Die Antwort:

Nein, leider nicht. Man könnte zwar die Saiten einfach andersherum aufspannen, weil die Rillen des Sattels bei diesem Modell gleichgroß sind. Aber wer den Steg der Gitarre mal unter die Lupe genommen hat, wird eine leichte Schrägposition feststellen. Bei umgekehrter Bespannung könnte das zu Unstimmigkeiten bei der Bundreinheit führen.


Andere Fragen aus dieser Rubrik:

Ist im Einsteigerset ein Gitarrengurt enthalten?

Henryk schrieb uns:

Ich möchte für meine Tochter das Einsteigerset bestellen, aber da habe ich noch eine Frage : Ist auch ein Gitarrengurt dabei ?

Die Antwort:

Ein Gitarrengurt ist nicht enthalten, und zwar aus folgendem Grund: akustische Gitarren, vor allem Konzertgitarren werden vorrangig im Sitzen gespielt. Klassische Gitarre in jedem Falle. Westerngitarren mit Stahlsaiten werden auch mal im Stehen gespielt, meist besitzen sie deswegen auch Gurthalter, ähnlich wie bei der E-Gitarre. Die Nylonsaitengitarre hat zwar eine Befestigungsmöglichkeit am Korpus. Sofern ein Gurt befestigt werden soll, muss das andere Ende aber am Kopf mit Hilfe eines Fadens angeknotet werden. Da das Stehen meist nur auf der Bühne in Frage kommt, haben wir beim Einsteigerset auf den Gurt verzichtet.

Brauche ich ein Stimmgerät zum Gitarrenset?

Anonymus schrieb uns:

Brauche ich zusätzlich zum Einsteiger-Set noch ein Stimmgerät für die Gitarre, oder ist das nicht so wichtig?

Die Antwort:

Unsere Software beinhaltet einen Ear-Tuner. Dieser spielt die korrekte Höhe der Saiten und mit ein bisschen Geschick der Ohren kann man die Gitarrensaite auf die korrekte Höhe stimmen. Ob ein Anfänger das kann oder nicht, ist im Einzelfall schwer zu beurteilen. Man muss in der Lage sein, einen vorgegebenen Ton nachzusingen - dann klappt es bestimmt auch mit dem Stimmen mit Ear-Tuner. Wer absolut nicht singen kann und mit Tonhöhen Schwierigkeiten hat, sollte lieber gleich ein Stimmgerät kaufen, da spart man sich Zeit und Nerven und ist auf der sicheren Seite. Das Gehör verbessert sich mit der Zeit des Gitarrelernens und das Stimmen nach Gehör ist später dann nicht mehr das Problem.

Was ist das besondere an einer Einsteigergitarre?

Anonymous schrieb uns:

Ich höre immer wieder, dass man mit einer Einsteigergitarre anfangen soll. Wodurch zeichnet sich denn eine Einsteigergitarre aus? Kann man nicht auch gleich mit einer ganz normalen Gitarre anfangen?

Die Antwort:

Gute Frage. Der Begriff Einsteigergitarre ein Begriff aus dem Handel und bezeichnet lediglich, dass diese Gitarre nicht allzu teuer aber trotzdem zu Lernen geeignet ist. Ansonsten ist das von Form, Größe und Werkstoff eine ganz normale Gitarre. Es wird nicht das hochwetigste Holz verwendet, denn ein Anfänger hört sowieso noch nicht auf den edlen Klang edler Hölzer. Zudem ist es wie bei allen besonders preiswerten Dingen heutzutage. Sie werden in Billig-Lohn-Ländern hergestellt und bieten deswegen annehmbare Qualität zu kleinen Preisen. Warum auch sollte ein Anfänger erst hunderte Euros investieren, um dann eventuell doch keine Lust mehr auf das Gitarre lernen zu haben? Besser ist da eine brauchbare Billig-Gitarre mit geringem Risiko, und wenn es richtig Spaß machen sollte, dann steht dem Kauf einer richtig guten Gitarre ja nichts im Wege. Dann lohnt es sich auch.

Möchtest Du uns eine Frage stellen? Gern beantworten wir hier auch Deine Frage ... zum Kontaktformular

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.