Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Müssen Linkshänder immer mit Linkshändergitarre Gitarre lernen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Müssen Linkshänder immer mit Linkshändergitarre Gitarre lernen?

?
Frage

Elke fragte am 4.7.2013:

Mein Sohn (7) und ich möchten gern Gitarre spielen lernen. Jetzt haben wir verschiedene Meinungen gehört, und ich bin verunsichert, was das Richtige ist. Da wir beide Linkshänder sind, wurde uns einmal zu einer Linkshändergitarre geraten. Andere sagten: "totaler Quatsch und Geldschneiderei". Da sie teurer sind, und man mit beiden Händen viel arbeiten müsste, wäre es egal, welche Art von Gitarre, ob rechts oder links.
Zweite Frage: Ist 7 Jahre zu jung zum Gitarre lernen und welche Größe ist für ihn bei 1,28m die beste?



>>
Antwort

Im Bereich der Händigkeit gibt es allerlei Mischformen: Mit links arbeiten, aber mit rechts schreiben - mit links schreiben, aber mit rechts Fußball spielen - mit rechts schreiben, aber mit links Gitarre spielen.
Es gibt kein Naturgesetz, nach dem ein Linkshänder auch automatisch eine Linkshandgitarre braucht. Allerdings habe ich für mich so eine Art Naturgesetz erdacht, nach dem man ermitteln kann, was für die betreffende Person das wahrscheinlich bessere Instrument ist. Dies ist der von mir so genannte Luftgitarrentest. Sagen Sie ihrem Sohn, er solle einfach mal so tun, als ob er auf einer Bühne steht, singt, tanzt und Gitarre spielt. Das Gitarrespielen sollte dabei eher wie eine Nebensache sein, so dass er intuitiv die ihm gelegene Schlag- und Greifhand wählen wird, ohne darüber nachzudenken. Schlägt er mit rechts an, braucht er eine Rechtshändergitarre, wählt er die linke Hand zum Anschlagen der Saiten, braucht er eine Linkshändergitarre.
Machen Sie diesen Test bei sich selbst, aber versuchen Sie intuitiv zu bleiben: Nicht groß nachdenken.
Das Argument, das sie gehört haben, ist so ähnlich wie die jahrelange Praxis, Linkshänder zum Schreiben mit rechts zu verdonnern. Man könnte vielelicht sagen, dass es auch kein Linkshandklavier mit umgedrehter Tonanordnung gibt und auch viele andere Instrumente, die nur in einer Handvariante gespielt werden.
Dass Linkshandgitarren nennenswert teurer sind, habe ich so noch nicht festgestellt. Zumindest bei unseren Einsteigersets mit Linkshandgitarre ist das so nicht der Fall.
Zu Ihrer zweiten Frage, klar und deutlich: Nein, 7 Jahre ist nicht zu jung. Aber sie sollten für Ihren Sohn einen Lehrer finden, autodidaktisch wird das nicht gehen. Ein Lehrer kann dann auch die ideale Instrumentengröße finden. Bei der Körpergröße wäre das eine 1/2-Gitarre oder je nach Arm- und Fingerlänge vielleicht schon eine 3/4 - Gitarre.

es antwortete:

Jan Wetzel

Gitarrist, Dipl. Musiker und Musikpädagoge
Dresden

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.