Anonymus fragte am 5.11.2010:
Ich möchte Gitarre spielen lernen, weil ich ein großer Fan von Ska bin und irgendwann auch selbst Ska spielen möchte. Ich vermute Ska gehört zu den schwierigeren Sachen, da es ja doch recht schnell ist. Wie lange wird es dauern bis ich das einigermaßen gut spielen kann und welche Gitarre eignet sich am besten dafür?
|
Ich würde sagen, dass man, um in einer Ska-Band spielen zu können, nicht unbedingt virtuose Fähigkeiten mitbringen muss oder zwangsläufig ein tiefgründiges Studium hinter sich bringen muss. Die Hauptsache nanntest Du schon: das zuweilen hohe Tempo. Du musst also ein sicheres Rhythmusgefühl haben bzw. erarbeiten. Das Minimum an harmonischen Background wird sich Dir relativ schnell erschließen. Die Funktion der Gitarre im Ska besteht hauptsächlich darin, akkordisch zu begleiten, und zwar in Form kurzer Synkopen, also ähnlich wie im Reggae, nur up-time. Zu diesem Zweck sollte man Barrégriffe sicher beherrschen können. Unter Barré ist das Niederdrücken der Saiten über einen Bund durch Querlegen des Zeigefingers zu verstehen. Barrés gehören keinesfalls zu Anfängerübungen. Wieviel Zeit Du brauchst, um dahin zu kommen, hängt von zu vielen Faktoren ab, um eine verbindliche Zeitspanne zu nennen. Mit regelmäßiger Übung kann das ein ein halbes Jahr oder weniger dauern. Du wirst, wenn du am Ball bleibst, aber merken, dass es nie eine Stunde X geben wird, wo sagen könntest, dass Du nun den Ska spielen kannst. Es gibt hier - wie in allen anderen Stilen auch - immer wieder Neues zu entdecken. V.a. aber lernt man nie aus, wenn es darum geht am eigenen Ausdruck zu arbeiten. Vieleicht willst Du die Gitarre z.B. über das Stereotyp hinaus einsetzen, melodisches Spiel einflechten, Ska-fremdes mit einfließen lassen u.s.w. Jedenfalls wirst Du auf dem Weg zu Deinem Ziel ganz sicher auch mit anderen Einflüssen konfrontiert werden. Für Ska eher untypisch sind akustische Gitarren, also Konzert- und Westerngitarre, wobei die dennoch einsetzbar sind. Ansonsten eignet sich im Prinzip jede E-Gitarre, obwohl man typische Rockermodelle wie Les Pauls u.s.w. in diesem Bereich weniger sieht. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|