Was beudeutet es, ein Lied in einem gewissen Ton zu spielen? Ich dachte der erste Akkord eines Liedes ist der Hauptakkord, also bei G, D, Am ist G z.B. der Hauptakkord, und das Lied würde in G gespielt, oder?
Ich glaube, dass Du mit Deinem inhaltlichen Verständnis völlig richtig liegst. Begrifflich würde man für Hauptakkord aber besser Tonika sagen. Sie liegt zwar häufig, allerdings nicht zwangsläufig einem Liedanfang, sondern eher einem Liedende zu Grunde, sofern es schlüssigen Charakter hat. Außerdem muss es nicht der am häufigsten verwendete Akkord eines Stückes sein. Es kann also sein, dass ein Stück hauptsächlich um einen oder mehrere andere Akkorde als dem Tonikaklang kreist. Von der Tonart hängt dann die konkrete Bezeichnung und Intonation der Tonika ab, also davon, ob sie z.B. G-Dur oder G-Moll heißt.
Die Formulierung, ein Stück in einem Ton zu spielen, ist nicht korrekt. Gemeint ist sicherlich die Tonlage von Stücken, die prinzipiell erhöht oder vertieft werden kann. In Bezug auf die Tonart heißt diese Tonhöhenänderung dann Transposition. Bei einer Aufwärtstransposition um einen Ton würde aus G z.B. A werden; einen Ton abwärts transponiert käme man auf F. Die von Dir als Hauptakkord bezeichnete Tonika verschiebt sich logischerweise parallel mit einer Transposition bzw. einer Tonlagenänderung.