Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Könnt Ihr einer Anfängerin eine bestimmte E-Gitarre empfehlen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Könnt Ihr einer Anfängerin eine bestimmte E-Gitarre empfehlen?

?
Frage

Lydia fragte am 1.9.2010:

Könnt ihr eine bestimmte E-Gitarre von Squier oder Epiphone für eine Anfängerin im Hunderter- Bereich empfehlen? Ich finde bei Euch keine näheren Tipps zu E-Gitarren. Muss ich bei Plektren etwas besonderes beachten? Es gibt ja z.B. Medium und andere Stärken.



>>
Antwort

Allgemeine Tipps zum E-Gitarrenkauf findest Du im letzten Drittel des folgenden Artikels: Der Kauf einer Gitarre - Ratschläge ( für Anfänger). Beide von Dir genannten Marken bedienen hauptsächlich dieses Preissegment und bauen in erster Linie lizensierte Kopien klassischer Modelle, die im Original etwa das Dreifache kosten. Das sind die Fenderklassiker Stratocaster und Telecaster – kurz: Strat bzw. Tele – bei Squier und die Gibsonklassiker Les Paul oder SG bei Epiphone. Welches Modell für Dich in Frage kommt, hängt ganz von Deinem Geschmack ab. Für Hardrock wäre z.B. eine Les Paul typischer, was jedoch nicht heißt, dass man in dieser Sparte keine Strats einsetzen kann. Außerdem findest Du zahlreiche Abwandlungen der klassischen Vorbilder. Strat ist also nicht gleich Strat und Les Paul nicht gleich Les Paul. Solche Modifikationen, die mitunter wenig bedeutsam sind, machen dann auch die große Vielfalt des Angebots aus, von der Du Dich nicht verwirren lassen solltest. Weitere Anhaltspunkte zu Deiner Wahl findest Du unter diesen Fragen: Welche E-Gitarre kaufen? Und: Zum E-Gitarrenkauf.

Falls Du keine Erfahrungen mit Plektren hast, solltest Du Dir unterschiedliche Typen kaufen, um dann ganz in Ruhe zu probieren, welche Stärke, Form u.s.w. Dir am meisten zusagt. Sicher musst Du hier nicht in hunderte Plektren investieren, weil schon bei der ersten Auswahl extrem große oder kleine, zu weiche oder harte ausscheiden, bzw. weil bestimmte Modelle keine nennenswerten Unterschiede aufweisen. Sinnvoll ist hier deshalb – wie auch beim Gitarrenkauf – der Gang in einen Gitarrenladen, da Du Deine Wahl durch Anfassen und näheres Hinschauen besser einschränken kannst. Mehr zur Frage der Plektrumwahl gibt es hier: Wie dick sollte ein Plektrum sein?

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.