Anonymus fragte am 7.7.2010:
Ich spiele sehr viel Etüden für spezielle technische Probleme. Kann man dadurch das Technik Üben ganz ersetzten?
|
Es gibt keinen Unterschied zwischen einer Technikübung und dem Einstudieren einer Etüde. Etüden haben immer Lehrcharakter, vermitteln über die reine Spieltechnik hinaus meist aber auch kompositorische Zusammenhänge. Vermutlich befasst Du dich mit klassischen Stücken. In diesem Bereich ist manchmal keine klare Grenze zwischen Übungsstück und – sagen wir – Aufführungsstück festzustellen. Damit meine ich, dass Etüden durchaus Aufführungswert haben können, während z.B. eine Solosonate gleichermaßen einen sehr spieltechnisch komponierten Eindruck machen kann. Egal also, welche Stücke Du Dir erarbeitest: Du wirst dabei immer mit technischen Problemen konfrontiert. Es sei denn, Du kannst ein neues Stück vom Blatt durchspielen, was ja voraussetzt, dass Du dessen Inhalt technisch umsetzen kannst. Vielleicht will man aber ein solches Stück noch schneller oder lockerer spielen, ausdrucksvoller gestalten u.s.w. Dann steht man ebenso vor technischen Aufgaben. Die Frage, was eine Technikübung ist, lässt sich also eigtl. nicht auf reine Fingerübungen reduzieren. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|