Das ist ein recht typisches Anfängerproblem, das mit der noch ungeübten Fingerhaltung zu tun hat. Eine Haltungskorrektur sollte – auch bei eher dicken Fingern – Abhilfe schaffen. Die Fingernagelfläche sollte beim Niederdrücken der Saiten in etwa parallel zu den Saiten zeigen, was durch eine ebenso parallele Haltung der Handfläche zum Hals begünstigt wird. Ist die Hand dementgegen zu stark eingedreht, drücken die Finger die Saiten eben nicht längs, sondern quer stehend nieder. Dadurch entsteht dann der ungewollte Dämpfungseffekt von Nachbarsaiten, weil sie diese berühren. Deine Haltung korrigierst Du am besten, indem Du den Zusammenhang im Einzelnen beobachtest. Dazu greifst Du z.B. nur ein cis auf dem zweiten Bund der H-Saite, das mit der leeren G- und hohen E-Saite zusammen klingen soll. Der Dämpfungseffekt sollte sich dann einstellen, wenn Du die Hand und den Zeige- oder Mittelfinger wie beschrieben aufsetzt. Weitere Anhaltspunkte zur Haltung findest Du unter folgender Frage: Regeln zur Haltung der Greifhand? Zusätzliche Lösungen wurden hier schon einmal beschrieben: Zu dicke Finger zum Spielen? Und: Habe ich zu dicke Finger für die E-Gitarre?