Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Ab wann sollte ich Noten lesen lernen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Ab wann sollte ich Noten lesen lernen?

?
Frage

Anonymus fragte am 30.4.2010:

Ab wann sollte ich Noten lesen lernen? Sollte ich mir Noten zu Akkorden immer wieder mal ansehen und lernen? Ich denke zwar, dass Noten sehr wichtig sind. Benötige ich sie auch, um Rock und Metal wie z.B. Metallica nachzuspielen?



>>
Antwort

Generell ist es sinnvoll sich von Beginn an mit Notenbildern von Übungen zu beschäftigen. Das fördert das musikalische Verständnis und erleichtert die Gedächtnisarbeit; sprich: Du kommst auch nach langer Zeit schneller in evtl. in Vergessenheit geratene Übungen hinein. Der erste Schritt ist natürlich, dass man Grundkenntnisse der Notenschrift verinnerlicht: Takt- und Tonartbezeichnung, Rhythmuswerte von Noten und Pausen etc. Das eigentliche Lesen lernen ist dann ein Prozess, der ganz eng mit dem Instrument verbunden ist. D.h., dass man in der Tat eine oder mehrere Griffpositionen zu notierten Tonhöhen auswendig lernen muss bis man diese Griffe nicht mehr suchen muss. Das geht selbstverständlich nicht von heut auf morgen. Auch hier gilt, dass man mit ganz einfachen Leseübungen beginnt, z.B. mit Noten zu einfachen Liedmelodien, auch, wenn diese spieltechnisch wenig anspruchsvoll sind. Mehr zu diesem Thema findest Du unter folgender Frage: Wie kann ich Noten lesen lernen?

Das Lesen von Akkorden ist gewissermaßen ein Sonderfall. Klassische Noten sind hier z.B. sinnvoll, wenn die Interpretation mit einer bestimmten Stimmenführung zwischen den Akkorden verbunden ist oder eine bestimmte Durchbrechung der Akkordtöne verlangt. Für rein akkordisch, also nicht polyphon organisierte Musik gibt es jedoch Akkordsymbole, die visuell viel leichter zu erfassen sind. Der Zusammenhang wurde unter folgender Frage schon einmal erläutert: Wie lernt man Akkordsymbole zu lesen?

Um Rock- oder Metalsongs nachzuspielen braucht man nicht zwangsläufig Noten, zu denen ich auch Tabulaturen zählen würde, da sie ja auch eine musikalische Notation sind. Gänzlich ohne Schriftvorlage bleibt dann zum Nachspielen aber nur die Möglichkeit, dass man sich den Song eigenständig durch Abhören erarbeitet. Ist man mit dem Stil des Songs eng vertraut, mag das sogar manchmal schneller zum Ziel führen als mit einer Notenvorlage. Betritt man jedoch völliges Neuland, helfen Noten beim Erfassen, und man spart evtl. sehr viel Zeit beim Einstudieren.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.