Anonymus fragte am 31.3.2010:
Ich bin 14 Jahre alt, würde gerne anfangen Gitarre zu spielen, mag jedoch keine klassische Musik und extremen Rock, sondern eher Popsongs wie z.B. Rihanna - Rude Boy, Kesha - Tik Tok oder The Black Eyed Peace - I gotta feeling. Welcher Gitarrentyp eignet sich dann eigentlich für mich? Kann ich mit der Konzertgitarre auch peppigere Lieder spielen? Kann man mit E-Gitarren nur lauten Rock spielen?
|
Die Bezeichnung Klassik wird umgangssparachlich für zu viele Musikstile und -epochen angewendet, als dass irgend jemand sagen könnte, er möge keine Klassik. Evtl. verbindest Du mit Klassik einige Orchesterstücke, die Dich relativ kalt gelassen haben. Über diesen engeren Klassikbegriff hinaus lassen sich aber eben auch Popsongs als Solostücke für Gitarre arrangieren, nach klassischen Methoden. Überhaupt muss man sagen, dass Inhalte der Popmusik allgemein von klassischen Regeln bestimmt sind. Insofern solltest Du die Klassik nicht vorab ausschließen. Deine Songbeispiele lassen keinen Schluss auf einen bestimmten Gitarrentyp zu. Deine Wahl bleibt also völlig offen, da z.B. auch E-Gitarren keineswegs nur im lauten Rock eingesetzt werden können. Einige Anhaltspunkte zur Typenwahl findest du hier: Welche Gitarre eignet sich für sanfte Liedbegleitung?
Was bei deiner Songauswahl auffällt ist, dass da Gitarren gar keine Rolle spielen. Auch wenn bei Rihanna ein Gitarrist auf der Bühne steht, hat das wohl eher optische Gründe. Die oben angesprochene Möglichkeit, Popsongs auch als Solostück für Gitarre zu spielen, hängt vom musikalischen Gehalt ab. Nur der lässt sich ja auf die Gitarre transportieren. Mit Sounds geht das natürlich nicht. D.h., Du kannst die Gitarre nicht wie ein Synthesizer oder elektronische Drums klingen lassen, und mit ihr auch keinen Sprechgesang immitieren. Da Deine Songs jedoch im Ganzen eher von solchen ausgetüftelten Sounds, auch sprechartigen bzw. kinderliedartigen Gesang, als z.B. von bestimmten Melodielinien oder Akkordverbindungen mit Wiedererkennungswert leben, wird eine peppige Übertragung auf die Gitarre schwierig sein. Kurz gesagt: Es gibt durchaus Popstile, die sich weniger zum Nachspielen mit einem Instrument eignen. Denke dabei doch nur an Hip Hop, wo das Zusammenspiel aus Sprachakrobatik und Soundsampling wichtig ist, was auch bei Deiner Auswahl eine gewisse Rolle spielt. Die Wurzeln Deiner Musik liegen übrigens im R. & B., also im Jazz, wo die Gitarre auch ganz vordergründig eingesetzt werden kann. Beim Meistern erster Lektionen auf der Gitarre wirst du jedoch mit Basics zu tun haben, die stilistisch nicht spezialisiert sind, also Grundlage für das Spielen in allen möglichen Stilen sind. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|