Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Umsteigen von Konzert- zur E-Gitarre: Ist das sinnvoll?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Umsteigen von Konzert- zur E-Gitarre: Ist das sinnvoll?

?
Frage

Anonymus fragte am 11.2.2007:

Ist es jetzt sinnvoll ohne die noch nicht weit fortgeschrittene Kunst des klassischen Gitarrenspiels auf E-Gitarre umzusteigen? Hilft ihm die Kenntnis der klassischen Gitarre oder ist sie eher störend?

Mein Sohn, gerade 11 Jahre alt geworden, hat seit über zwei Jahren mit zwei kürzeren Unterbrechungen klassischen Gitarrenunterricht auf der Konzertgitarre erhalten. Er hat allerdings keine großen Fortschritte gemacht und wohl auch nicht ausreichend geübt. Seine erste Lehrerin ist sehr auf seine Bedürfnisse eingegangen, nachdem diese die Stadt verlassen hat, hat er noch zwei Lehrer gehabt, bei denen unserem Sohn der Unterricht nicht mehr Sapß machte und die Motivation verschwand. Nun möchte mein Sohn, wie andere Freunde auch, E-Gitarre lernen - ein Ziel, was er schon länger hatte.



>>
Antwort

Grundlagenkenntnisse im melodischen und akkordischen Spiel sind prinzipiell aufeinander übertragbar, also auch umgekehrt bei einem Wehsel zur Konzertgitarre. D.h.: Vorkenntnisse sind hier von Vorteil. Im traditionellen, klassischen Gitarrenunterricht liegt der Fokus beim Einstieg jedoch mehr auf dem Melodiespiel, was - nicht nur beim Gitarrenunterricht zu beobachten - schon so manchen Anfängern den Wind aus den Segeln genommen hat. Wichtig ist immer, dass der Fortschritt auch hörbar wird. Hier scheint - ab einem gewissen Alter - das akkordische Begleitspiel der effektivere Weg, zumal wenn ihr Sohn von sich aus lieber E-Gitarre lernen möchte. Er ist hier vielleicht durch Lernerfolge einiger Freunde motiviert. Bei welchem Lehrer nehmen die Freunde Unterricht? Nutzen diese eine bestimmte Gitarrenschule? Hier könnte man doch anknüpfen.

Eine anhaltende Motivation zum regelmäßigen Üben bedarf äußerer Anregungen. Diese kommen aus der Lieblingsmusik oder auch aus ersten Versuchen, mit Freunden zusammen Musik zu machen. I.d.R. ist das bei Kindern eben keine klassische Musik. Zum autodidaktischen Lernen lässt sich an dieser Stelle deshalb nicht raten, weil sich falsche Angewohnheiten die Haltung und Interpretation betreffend einschleichen können. Ein guter Lehrer hat übrigens durchaus die Aufgabe auf Bedürfnisse einzugehen, geht nicht nach einem starren Plan vor. Erfolge lassen sich auch durch die auf Anfänger zugeschnittene Lernsoftware Gitarrero-Beginner erzielen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.