Ich bin fünfzig Jahre alt und möchte Gitarre spielen lernen mit dem Ziel, eines Tages meine Lieblingsmusik -den Blues- spielen zu können. Welche Gitarre sollte ich dafür nutzen?
M.E. ist für die ersten, auch folgenden Schritte jeder Typ Gitarre geeignet. Also wäre auch eine Konzertgitarre, die für den Blues wohl ganz untypisch ist, keine falsche Wahl. Bei genaueren Vorstellungen darüber, in welche Richtung es gehen soll - auch der Blues hat viele Stile -, schaut man sich am besten seine Vorbilder und ihre Gitarren an. Von Westerngitarren über Archtops, also Halbresonanzmodelle, bis hin zu E-Gitarren mit Massivkorpus lässt sich hier im Prinzip alles stilgerecht einsetzen. Die meisten Stars - auch im Blues - machen kein Geheimnis daraus, welche Gitarren sie spielen. Das lässt sich z.B. im Internet meist sehr einfach herausbekommen. Manchmal sind ja schon die Musikernamen mit ihren Modellen quasi verbunden, wie Clapton mit Stratocaster oder Berry mit Gibson u.ä. Die i.d.R. sehr wertvollen Originalmodelle findet man meist auch als mehr oder weniger preiswerte Serienkopie. Wenn es um den Einstieg geht, sollte und kann man aus der Gitarrenwahl jedoch keine Wissenschaft machen. Außerdem gibt es keine Gitarre - Minderwertiges ausgenommen -, auf der man nicht Blues lernen könnte. Zur Gitarrenwahl beim Blues wäre die Antwort zu folgender Frage evtl. noch interessant: Sollte ich zur E-Gitarre wechseln, um mich den Blues zu widmen?