Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Was bezeichnen die Kürzel SG, ES, ST und LP?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Was bezeichnen die Kürzel SG, ES, ST und LP?

?
Frage

Anonymus fragte am 14.12.2009:

Ich will E-Gitarre spielen lernen. Jetzt stellen sich mir viele Fragen: Was wird im allgemeinen unter den Abkürzungen SG, ES, ST und LP verstanden? Was bieten Humbucker für Vorteile? Ich will eher in Richtung AC/DC, Vai, Satriani und Co. gehen. Was ist da zu empfehlen? Welches Preis-Leistungsverhältnis käme bei einem Set in Frage? Ich habe Handschuhgröße 22.



>>
Antwort

Die Kürzel SG, ES und LP stehen für verschiedene Klassiker von Gibson. Eine Gibson ES ist eine Halbresonanzgitarre, also eine E-Gitarre mit hohlem Korpus. Typisch für sie sind die F-Löcher auf der Decke. Die SG kennst Du von Angus Young. Optisch fällt bei ihr der beidseitige Cutaway auf. Sie ist stark halslastig, wegen ihres leichten Massivkorpuses. LP steht für die Les Paul - neben der Stratocaster der Klassiker der Rockgitarren schlechthin. Das ST ist keine allgemeine Abkürzung, steht aber wahrscheinlich für Stratocaster. Näheres zu den genannten Gitarrentypen findest Du z.B. bei Wikipedia unter den Artikeln zu Gibson Guitar und Fender.

Humbucker sind zumindes auf der Stegseite typisch für Hardrock und Metal. Mehr zur Frage der Tonabnehmer findest du hier: Single Coil oder Humbucker? Und: Wie bestimmen Tonabnehmer den Klang? Sowie: Haben Tonabnehmer Einfluss auf den Metalsound? Zur konkreten Modellwahl für Hardrock gibt es unter folgender Frage Hinweise: Welche Metalgitarre passt zum Gt-8?

Was Du beim Verhältnis von Preis zu Leistung beachten solltest und erwarten kannst, wurde hier schon näher beschrieben: Wieviel Geld sollte ich in ein Set investieren? Und: E-Gitarre im Set mit Verstärker über Versand kaufen?

Da es keine Handschuhgröße 22 gibt, vermute ich, dass es Dein Handumfang in Zentimetern ist, der an den Knöcheln gemessen wird. Wenn Du wirklich mit locker angelegtem Maßband gemessen hast, sind Deine Hände tatsächlich relativ klein, aber immer noch im Bereich, der klar auf ein 4/4-, also normal großes Modell schließen lässt. Evtl. wirst Du schmalere Hälse bevorzugen. Das findest Du nur heraus, wenn Du Gitarren mit unterschiedlichen Halsprofilen direkt vergleichst. Das kannst Du auch ohne praktische Erfahrungen, rein gefühlsmäßig machen. Du musst also nur feststellen, ob Dir schmalere Profile generell besser in der Hand liegen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.