Die Angabe 4/4 bezieht sich auf die Mensur der Gitarre, wobei 4/4 das Standardmaß, also die normale Größe ist. Als Mensur bezeichnet man in diesen Zusammenhang die Länge der frei schwingenden, also nicht abgegriffenen Saiten. Das ist also die Strecke zwischen Ober- und Untersattel, den beiden Auflagepunkten einer Saite. Die misst bei einer 4/4-Mensur etwa 64 bis 65cm. Das Maß stellt also eher eine unverbindliche als z.B. eine Industrienorm dar. Außerdem ist die Mensur für tiefe Saiten immer um einige Millimeter größer als für hohe. D.h. Ober- und Untersattel stehen nicht ganz parallel zueinander.