Ich bin seit kurzem dabei E-Gitarre spielen zu lernen. Ich glaube zu breite Finger zu haben, um die Saiten sauber zu treffen. Gibt es verschiedene Halsbreiten oder haben diese Normgröße?
Das entscheidende Maß ist hier die Laufweite der Saiten am Obersattel, also am halsseitigen Ende des Griffbretts. Das ist der Abstand der Saiten zueinander. Obwohl es da keine verbindlichen Normen gibt, unterscheiden sich diese Laufweiten nur minimal voneinander, und zwar sowohl bei E- als auch bei Westerngitarren. Auch die oberen Sattelbreiten haben da nur geringfügige Unterschiede, die sich aber dennoch auf das Spielgefühl auswirken können. Probier doch mal andere E-Gitarren aus, um zu testen, ob etwas größere Abstände mehr Komfort bieten. Generell steht bei Dir aber die Effektivierung von Hand- und Fingerhaltung auf dem Programm. Ich kenne abgesehen von Anomalien viell. keinen Fall, wo die Finger beim Greifen mit korrekter Haltung zu dick wären, um das Dämpfen von Nachbarsaiten vermeiden zu können. Lies bitte mal die Antwort zu folgender Frage, wo die Zusammenhänge bereits näher beschrieben wurden: Zu dicke Finger zum Spielen?