Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Warum lässt sich meine Gitarre nicht richtig stimmen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Warum lässt sich meine Gitarre nicht richtig stimmen?

?
Frage

Anonymus fragte am 20.11.2009:

Ich kann meine E-Gitarre trotz Stimmgerät nicht richtig stimmen. Nach dem Stimmen der Leersaiten stimmen die Töne am 5. Bund nicht und auch beim Drücken der Saiten schwanken die Töne so, dass ich nicht einen gescheiten Akkord bekomme. Kann das an zu alten Saiten liegen? Stimme ich z.B. einen E-Akkord, klingt dann der C- schepp. Wenn ich eine Saite drücke, schwankt der Ton, je nachdem wie fest ich drücke, um bis zu einem halben Ton. Ich habe das Problem bei der Akustikgitarre nicht.



>>
Antwort

Durch unterschiedliche Kraftwirkung beim Niederdrücken kann die Tonhöhe nimmer um einen Halbton verändert werden. Das würde so hoch stehende Bünde wie bei einer indischen Sitar verlangen. Dennoch können Bünde bzw. Griffbrett so beschaffen sein, dass allein die Kraft beim Niederdrücken die Tonhöhe so stark verändert, dass bei ungekonnter Handhabung Probleme beim Intonieren entstehen. Ritchie Blackmore hat sich z.B. Bünde so schleifen lassen, dass er weite Vibratos allein durch Druckveränderung spielen konnte, v.a. aber um Hammerings schneller ansprechen zu lassen. Vergleich mal die Beschaffenheit Deines Griffbretts mit anderen E-Gitarren, z.B. in einem Laden. Evtl. wirst Du da keine augenscheinliche Unterschiede der Bundhöhen feststellen. Das Zweite, was Du ausschließen solltest ist, dass Du die Saiten beim Greifen nicht seitlich verziehst. Durch Bending-Effekte lässt sich die Tonhöhe auch ungewollt verziehen. Wenn Du diese Ursachen, also für Dich zu hohe Bünde und Verziehen der Giffe, ausschließen kannst, ist die Mensur Schuld. Sie ist entweder falsch justiert oder aber im schlechteren Fall unkorrekt, wenn der Obersattel oder die Bünde falsch stehen. Eine Justage am Untersattel ist die häufigste Lösung von Intonationsproblemen. Bei E-Gitarren besteht diese Option fast immer. Nur Deine Aussage, eine Stimmung für E- und C-Dur-Akkord in vermutlich offener Lage sei unmöglich, macht diese Lösung unwahrscheinlich. Das würde dann bedeuten, dass eine Reparatur durch einen Gitarrenbauer nötig wäre, was am Preisaufwand gemessen bestimmt die Frage nach einer neuen Gitarre aufkommen lässt. Alte Saiten machen die Intonation i.d.R. nicht falscher, nur unklarer, haben einen pappigeren Klang. Bei Schäden wie Knicken oder Risssen kann natürlich auch die Intonation leiden.

Evtl. ist aber eine Kombination aus den vorher genannten Ursachen – hohe Bünde, falsche Grifftechnik und v.a. falsche Justage – die Ursache. Du musst nur überprüfen, ob nach dem Stimmen der Leersaiten saubere Griffe auf verschiedenen Bünden und Saiten die gewünschte Tonhöhe haben, Das kannst Du mit dem Stimmgerät oder im Zusammenklang mit konsonanten Leersaiten machen. Die Arbeitsschritte und Zusammenhänge einer Justage der Untersattel sind hier beschrieben: Saitenlage und Bundreinheit bei der E-Gitarre. Lies auch mal die folgenden Artikel: Kann ich die Saitenlage am Obersattel selbst korrigieren? Und: Warum ist meine G-Saite in tieferen lagen nicht bundrein? Übrigens würde Dir ein Gitarrenbauer die Diagnose, ob nur eine Justage oder aber Reparatur anstünde, in wenigen Minuten stellen können. Dass Du das beschriebene Problem bei der Akustischen - wahrscheinlich eine Konzertgitarre?- nicht hast, liegt daran, dass seitliches Verziehen und Druckveränderung bei Kunststoffsaiten weniger Effekt auf Intonation ausüben. Deine Akustische wird v.a. aber besser intoniert, bundreiner sein.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.