Anonymus fragte am 13.10.2009:
Ich spiele seit 3 Jahren Gitarre, seit 1 1/2 Jahren auch E-Gitarre, habe mir so einiges von Green Day abgeguckt und komm daher zu meiner Frage: Kann man bei einer normalen Stratocaster den Single Coil am Steg gegen einen Humbucker-Pickup austauschen? Das hat der Frontman von Green Day nämlich auch.
|
Ein klassischer Humbucker würde Fräsen verlangen: Er ist breiter als ein Single Coil, passt also nicht in die alte Fräsung. Um das zu vermeiden könnte man auf spezielle Humbucker zurückgreifen, z.B. Hotrails. Die haben Singlecoil-Format, in ihnen steckt aber ein echter Humbucker. Klar ist dabei aber, dass der schmaleren Form wegen auch eine andere Klangcharakteristik als bei einem vergleichbaren, klassischen Humbucker zu Stande kommt. Da die Magnetfelder weniger weit voneinander entfernt sind, wird die Saitenschwingung an fast gleicher Stelle abgenommen. Beim klassischen Humbucker würden die unterschiedlichen Abnahmeorte also mehr Einfluss auf den Klang ausüben. Ohne Fräsen bleibt darüber hinaus keine Wahl der Platzierung des neuen Pickups: Er muss wie der alte Strat-Single Coil schräg zum Steg stehen. Diese Schräge ist für Humbucker untypisch, bewirkt im Vergeleich zur Parallele einen Verlust von höheren Frequenzanteilen bei den tieferen Saiten. Auch das macht einen Unterschied, der mind. im Direktvergelich mit einem zum Steg parallelen Einbau hörbar wäre.
Von genannten Umständen abgesehen kann der Austausch mit einem passenden, schmalen Humbucker relativ unproblematisch sein. Das hängt aber auch davon ab, welche Schaltungsmöglichkeiten des Humbuckers Du umsetzen willst. Zusätzliches Splitting und eine Parallelschaltung würden jedenfalls eine Modifikation der Schalter verlangen. Im einfachsten Fall ersetzt Du die alten Signalausgänge des Singlecoils mit dem ungesplitteten Ausgang des Humbuckers. Das ist die Reihenschaltung beider Spulen. Das ergibt den normalen Humbuckersound. Ohne zusätzliche Verschaltung kannst Du dann auch nur diesen Anschluss verwenden. Evtl. wäre noch der Austausch des alten Volume-Potis mit einem 500kOhm-Poti zu erwägen. Das würde dem Humbucker zusätzlich noch mehr Höhen bringen, den Single-Coils dann evtl. etwas zu viel davon; das ist Geschmackssache. Weitere Schaltungsmöglichkeiten findest Du unter: www.guitarelectronics.com/category/wiringresources.3_pickup_diagrams. Der einfache Austausch ohne wesentliche Eingriffe in den alten Schaltplan verlangt natürlich etwas handwerkliche Erfahrung, z.B. beim Löten und Aus- und Einbau der Teile. Bei einer Modifizierung der Schaltung sollte man schon genauer wissen, was man tut, oder gleich einen Fachservice in Anspruch nehmen.
Neben dem Austausch wäre auch die Neuanschaffung z.B. einer Fat Strat zu erwägen, evtl. finanziert mit dem Verkauf der alten Strat. Du brauchst Dir keine Gedanken über Schaltungen und Verbesserungen machen, wenn Du die Kombination von Humbucker am Steg und zwei Single Coils in einer fertigen, Dir zusagenden Gitarre findest. Evtl. bringt der Austausch nicht das gewünschte Klangergebnis oder ist sogar aufwendiger als eine neue Gitarre. Das Alles hängt natürlich auch von Deiner aktuellen Strat ab und davon, welchen Wert sie für Dich hat. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|