Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Sollte mein Sohn direkt mit E-Gitarre anfangen zu spielen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Sollte mein Sohn direkt mit E-Gitarre anfangen zu spielen?

?
Frage

Jeanette & Julian fragte am 19.8.2009:

Mein 8jähriger Sohn hat sich in den Kopf gesetzt, E-Gitarre spielen zu lernen. Sein Plan ist es einmal in einer eigenen Band zu spielen. Er hat eine E-Gitarre bereits ein wenig testen können und war happy damit. Nun habe ich - wie wohl viele - gehört, dass man zunächst Akustikgitarre lernen sollte. Gibt es da elemantere Unterschiede zum Einstieg mit E-Gitarre? Sollte ich meinen Sohn direkt E-Gitarre spielen lassen?



>>
Antwort

Die Fragen wurden unter folgenden Links zu diesem Forum sinngemäß schon behandelt: E-Gitarre zum Einstieg? Ist eine E-Gitarre gut zum Anfangen? Kann ein Kind E-Gitarre lernen?
Mit 10 Jahren schon E-Gitarre lernen? Zu unterstreichen wäre hier nochmal: Ein Lehrer ist hier zum Einstieg unbedingt zu empfehlen, weil die Erfolgschancen der Autodidaktik in diesem Alter geringer als beim späteren Lernen sind. Neben den Gemeinsamkeiten zwischen E- und Akustikgitarre, die für einen Einstieg auch mit einer E-Gitarre sprechen, wäre noch ein wesentlicher Unterschied hinzuzufügen: Das ist die Soundvielfalt der E-Gitarre. Während der Klang der akustischen Gitarre sozusagen immer handgemacht ist, hat man bei der E-Gitarre rein technische Wahlmöglichkeiten: Wahl der Tonabnehmer, Klang- und Lautstärkeregelung, Verzerrung, Hall und, wenn vorhanden, viele weitere zusätzliche Klangeffektmöglichkeiten. Das Alles kann natürlich auch vom eigentlichen spielen Lernen ablenken: Die technischen Zusätze könnten evtl. zum Spielzeug geraten - so der Einwand. Ein ernstes Risiko stellt dieses Soundpotenzial aber nicht dar. Meine Erfahrung zeigt hier: Einerseits erschöpft sich das natürliche Interesse an reinen Soundspielereien und andererseits ist die - zumal kindliche - Erfahrung damit auch nützlich. Die frühe Berührung hilft ja dabei seinen eigenen Sound bzw. seine eigenen Sounds zu finden und öffnet die Ohren für die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Instruments, ist unterm Strich positiv zu bewerten; vorausgesetzt, das Interesse am Instrument ist von Dauer. Das lässt sich jedoch auch bei jedem anderen Instrument nie mit Sicherheit voraussagen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.