Wenn man bei der Gitarre von Griffen spricht, sind damit i.d.R. Akkorde gemeint. Das ist also der Zusammenklang von mind. 3 Tönen. Melodien setzen sich dagegen ja in der Abfolge von einzelnen Tönen zusammen. Im einfachsten Fall reicht ein einziger Akkord aus, um eine Meldodie zu begleiten. Das hängt von der Melodie ab. Der Kanon Bruder Jacob lässt sich z.B. mit nur einem Akkord begleiten. Mit zwei Akkorden, die ihrer Funktion nach Tonika und Dominante sind, könnte man eine ganze Menge Volks-, Kinder- und Poplieder begleiten. Beherrscht man also ausschließlich zwei Griffe und deren Wechsel, sagen wir C- und G-Dur, könnte man sich schon ein riesiges Repertoir erarbeiten, das dann natürlich nicht sehr abwechslungsreich klingen würde. Eine ähnliche Frage wurde nachfolgend schon einmal beantwortet: Welches Lied eignet sich als Neuling am besten zum Einstieg?