Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Welche akustische Gitarre passt zu mir?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Welche akustische Gitarre passt zu mir?

?
Frage

Anonymus fragte am 17.1.2009:

Ich habe mich ein bisschen durch ihre Seiten gewälzt und habe viel erfahren und gelernt und doch bin ich verwirrt. Es gibt so viele Gitarrentypen! Ich bin30 Jahre alt, 1,70m, weiblich, habe aber eher große Hände, bin Anfänger und suche eine akustische Gitarre. Können sie mir vielleicht einen guten Rat geben?



>>
Antwort

Zunächst solltest Du Dir vor Augen führen, dass alle Typen im Prinzip die gleiche Größe in Bezug zur Mensur haben. Das ist die Länge der leeren, also nicht abgegriffenen Saiten mit ca. 65cm. Deine Hand- und Körpergröße spielt bei der Wahl also keine Rolle. Unter akustischen Gitarren sind desweiteren zwei Haupttypen zu unterscheiden: Western- und Konzertgitarren. Während Konzertgitarren im wesentlichen Standardmodelle sind - Klang, Material, Verarbeitung und kleinere Details variieren natürlich -, kann man Westerngitarren noch in Dreadnought-, Jumbo-, Ovation- oder Flat-Top-Modelle unterteilen. Die Formenvielfalt ist hier also größer. Das wesentliche Merkmal einer Gitarre ist aber ihr Klang. Wenn Du keine konkrete Vorstellung Deines favorisierten Klangtyps hast, der dann mit bestimmten Modellen in Verbindung stünde, solltest Du Dir nicht den Kopf über die Typenvielfalt zerbrechen. Informiere Dich über weitere Typendetails unter folgender Seite: Tips rund um die Gitarre - Konzertgitarre - Akustikgitarre - E-Gitarre. Was ich oben als Westerngitarre bezeichnet habe, wird in diesen Artikeln unter dem Begriff Akustikgitarre zusammengefasst. Du wirst sehen, dass die Vielfalt der Haupttypen nicht so groß ist, dass man den Überblick verlieren müsste. Deine eigene Wahl, die dir niemand abnehmen kann, hängt nicht zuletzt auch vom Etat ab. Wir raten immer dazu, Gitarren im Fachgeschäft zu kaufem, wo man die Instrumente testen und begutachten sowie konkreteren Rat einholen kann.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.