Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Warum verstimmt sich die Gitarre nach wenigen Akkorden?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Warum verstimmt sich die Gitarre nach wenigen Akkorden?

?
Frage

Anonymus fragte am 7.1.2009:

Ich habe mir die Konzertgitarre Yamaha C40 NT gekauft. Diese war nicht gestimmt beim Kauf. Ich bin Anfänger und stimme mit Stimmgerät, was auch gut klappt. Nur nach dem Spielen einiger weniger Akkorde, Gesamtspieldauer ca. 30 min, ist die Gitarre nicht mehr richtig gestimmt. An den Mechaniken befinden sich Zahnräder, die mit einer Schraube versehen sind. Muß man diese ggf. noch fester ziehen, um den gestimmten Ton dauerhafter zu halten? Ist das Problem einfach zu lösen?



>>
Antwort

Mit den Schrauben der Zahnräder reguliert man nur die Gängigkeit des Schneckengetriebes. Man muss sie nur nachziehen, wenn die Mechanik resonanzbedingt klirrt. Das relativ schnelle Verstimmen hat mit den Saiten selbst zu tun, die im Vergleich zu Stahlsaiten viel elastischer sind. Beim ersten Spannen dehnen sie sich also ähnlich wie ein Gummiband länglich aus und halten diese Spannung nicht dauerhaft. Der Effekt ist so stark, dass eine Konzertgitarre direkt nach dem Aufziehen neuer Saiten eigtl. nicht spielbar ist. Sie muss hintereinander mehrfach nachgestimmt werden. Profis, die ihre Saiten sehr oft wechseln müssen, lösen das Problem mit einem Vorspannstock. Auch wenn die Saiten einsatzfähig sind, gibt die Stimmung nach einer bestimmten Spann- und Spieldauer noch nach. Das macht sich nach längeren Spielpausen bemerkbar, wo Konzertgitarren i.d.R. immer neu gestimmt werden müssen. Wie oft nachgestimmt werden muss und wie lange die Saiten die Stimmung halten, hängt vom Saitenmaterial ab. Die Zusammensetzung des Kunststoffs - was die Eigenschaften der Saiten ganz wesentlich bestimmt - kann sehr verschieden sein. Die Stabilität der Stimmung hängt auch von Temperaturänderungen und Schwankungen der Luftfeuchtigkeit ab. Dass Dir der Effekt als Anfänger bewusst geworden ist, spricht für Dein Gehör. Viele Anfänger ignorieren verstimmte Saiten und müssen erst darauf aufmerksam gemacht werden. Permanentes Stimmen gehört zum Gitarre Spielen. Beobachte mal klassische Gitarristen bei Konzerten! Hin und wieder sieht man, wie da mitten in Stücken nachgestimmt wird. Wenn ich merke, dass ich meine Konzertgitarre nach längeren Spielpausen kaum noch nachstimmen muss, ist das für mich ein Zeichen, dass es bald Zeit für einen Saitenwechsel ist.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.