Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Kann man als Linkshänder die Rechtshänderhaltung annehmen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Kann man als Linkshänder die Rechtshänderhaltung annehmen?

?
Frage

Anonymus fragte am 7.10.2008:

Ich hatte ein interessantes Gespräch mit dem zukünftigen Gitarrenlehrer für meinen Sohn. Aus seiner Sicht ist es nicht unbedingt erforderlich, als Linkshänder zu spielen, weil man beim Gitarrenspielen nicht zwangsläufig davon ausgehen kann, daß eine Hand dominant sei. Ich bin selbst Linkshänder und fühle mich mit dieser Aussage nicht ganz wohl. Vor allem möchte ich, daß mein Sohn langfristig alle Möglichkeiten beim Gitarrenspiel ausschöpfen kann. Was raten Sie?



>>
Antwort

Dass keine Hand dominiert ist richtig. Es gibt also keine Seite, von der generell mehr Leistung gefordert wird. Anderseits sind die Aufgaben verschieden. Auf die Frage, warum alle Saiteninstrumente mit der Lieblingshand gezupft, angeschlagen oder gestrichen und der anderen Hand gegriffen werden, gibt es keine endgültige Antwort. Historisch gesehen kann es aber kein Zufall sein. Im Idealfall führt man Linkshänder an beide Varianten heran und lässt ihnen die Wahl. Das kostet Zeit. Anderseits ist mir kein Fall bekannt, wonach ein Rechtshänder die Linkshänderhaltung bevorzugt hätte. Meine Lehrerfahrung hat gezeigt, dass nahezu alle Neulinge - blutige Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse - die Gitarre instinktiv ihrer Händigkeit entsprechend halten. Auch das kann kein Zufall sein.

Die Aussage, dass man als Linkshänder die Rechtshänderhaltung annehmen kann, trifft zum Teil zu. Das eigentliche Problem ist aber, dass Einige erst nach längerer Zeit feststellen konnten, dass sie die Haltung nicht angenommen haben. Ich habe dementgegen noch nie gehört, dass ein als Linkshänder Spielender seine Haltung gewechselt hätte. All das zeigt doch deutliche Parallelen zur allgemeinen Problematik des Umgangs mit der Händigkeit. Besonders der Mischtyp, der z.B. links schreibt und mit rechts Bälle fängt u.s.w., muss für sich selbst heraus finden, was ihm mehr liegt. Die Schwierigkeit besteht ja nur darin, dass man hier über die Ausrichtung einer Tätigkeit entscheiden muss, die man noch nicht beherrscht. Deswegen lautet der Rat hier: die ersten Lektionen beidseitig erledigen. Die Entscheidung sollte dann automatisch fallen. Bei deutlicher Ausprägung der Händigkeit, rate ich allerdings gleich zur entsprechenden Haltung. Das spart Zeit und birgt keine Risiken. Der Umstand, dass sich viele Linkshänder anders entschieden haben, hat wohl eher damit zu tun, dass sie sich ohne Hintergedanken die am nächsten verfügbare Gitarre gegriffen und darauf gelernt haben. Linkshändergitarren sind übrigens - der verbreiteten Meinung entgegen - nicht teurer; seltener zwar, aber keine Rarität.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.