Ich kann zwar keine Noten lesen, aber ich möchte Gitarre Spielen lernen. Ich habe gehört das Anfängergitarren keinen so guten Klang haben wie hochwertigere. Ich stehe aber auf einen guten Klang. Muss ich eine hochwertige Gitarre kaufen (ca. 150 - 300 €), um einen guten Klang für mich zu haben?
Beim Einstieg kommt es nicht auf Notenkenntnisse an. Man braucht Neugier, Willen und natürlich ein Instrument. Für den Anfang reicht da eine Gitarre, die nicht die Welt kostet. Das ist auch die Idee hinter Produkten, die als Einsteiger-, Anfänger- oder Schülermodelle bezeichnet werden. Es gibt hier aber keine Handelsrichtlinien oder spezielle Klangmerkmale für derartige Gitarren. Ursprünglich bauten - bauen noch - Handwerker so bezeichnete Instrumente ohne preistreibende Merkmale wie Lackierung, Verzierungen, erster Wahl des Materials und sorgfältigster Verleimung. Im Ergebnis sollten die Instrumente nicht schlecht klingen, aber jedenfalls preiswerter als das übrige Angebot des Herstellers sein. Der Einsteiger will ja nur in ein Instrument investieren, was den ersten Ansprüchen genügt, aber später u.U. dennoch keine Verwendung mehr findet. Prinzipiell kann aber der Klang einer als Schülerinstrument o.ä. bezeichneten Gitarre besser als eine nicht so bezeichnete eines anderen Herstellers sein. Der rein klangliche Vergleich ist letztendlich auch Geschmackssache. Für 100€ könntest Du ein sehr gut klingendes Einsteigermodell bekommen und für 40€ ein saumäßig schlechtes, nicht als Einsteigermodell bezeichnetes. In der Preisspanne 150-300€ sind - ganz abgesehen vom Klanggeschmack - übrigens auch schwarze Schafe dabei. Das können Intonationsmängel - sog. Bundreinheit - oder schlechte Saitenlagen sein. Preise für hochwertige Gitarren liegen in einer vielfachen Spanne. Wenn Du kannst, solltest Du bei Deiner Kaufentscheidung jemanden zu Rate ziehen, der sich da auskennt.