Heute hab ich auf meiner E-Gitarre angefangen zu spielen und nach einer Minute bekam ich einen heftigen Stromschlag. Mein ganzer Körper zitterte und die Gitarre fiel mir auf den Boden. Wodurch konnte das passieren?
Ich kenne niemanden, dem so etwas schon mal passierte. Wie ist das möglich? Die Gitarre ist jedenfalls nicht Schuld. Dein Verstärker muss einen schweren Deffekt aufweisen. Es muss z.B. ein Kontakt - ein Leiter wie eine gelöste Metallschraube - vom Netzteil zum Gitarreneingang angelegen haben. Ein Leiter des eigentlichen Signaleingangs wurde dann zum potenziellen Stromausgang. Recht diffus ist, dass Du nach einer Minute einen Schock erlittst. Evtl. hat sich beim Spielen durch Vibrationen eine Schraube im Verstärker gelöst? Vielleicht war es eine kaum erklärliche Entladung eines Kondensators? Ich weiß es nicht. Mit Sicherheit hast Du Anspruch auf Reklamation und evtl. sogar Schadensersatz, wenn die Geräte gekauft waren. Hier gilt dasselbe wie für alle elektrischen Geräte, die nur verkauft werden dürfen, wenn Risiken beim Gebrauch ausgeschlossen sind. Für einen Schadensersatz müsste jedoch die Ursache klar sein. Wichtig wäre dabei auch zu wissen, wie die Sicherungen des Amps und des Netzes der Steckdose auf das Ereignis reagiert haben.
Denbar wäre auch, dass der Stromschlag nichts mit den Geräten zu tun hatte: Könntest Du Dich beim Spielen durch Bewegung aufgeladen haben - z.B. durch Reiben von Kork-Schuhsohlen auf Laminatfußboden? So oder ähnlich könnte sich Dein Körper statisch aufgeladen haben, was im Extremfall beim Kontakt mit einem metallischen Gegenstand - einem Gitarrenpoti z.B. - durchaus zu einer schmerzhaften, blitzartigen Entladung hätte führen können. Mit denselben Schuhen auf dem gleichen Boden müsste Dir das wenigstens in schwächerer Form aber schon mal aufgefallen sein.