Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Kann ich die Saitenlage am Obersattel selbst korregieren?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Kann ich die Saitenlage am Obersattel selbst korregieren?

?
Frage

Klaus fragte am 27.6.2008:

Ich habe Probleme mit der Saitenlage meiner Gitarre. Obwohl ich sie vom Händler noch einmal habe korrigieren lassen (Preis 50 Euro), stimmt sie meiner Meinung nach immer noch nicht. Das muß am Sattel liegen. Die Auskerbungen sind nicht richtig gearbeitet, dadurch liegen gerade die dickeren Saiten sehr hoch. Der Abstand der dicken E-Saite vom ersten Bundstäbchen beträgt 1 mm. Barregriffe im ersten Bund sind dadurch fast unmöglich. Und es hört sich auch nicht gut an. Außer dem sind alle Saiten unterschiedlich hoch. Der Abstand der dünnsten Saite baträgt an gleicher Stelle die Hälfte. Kann man das selber korrigieren (also die Kerbungen weiter ausfeilen), und wenn nicht, wer macht so etwas?



>>
Antwort

Das ist ein ganz typisches Problem, das leider auch bei kostspieligeren Modellen auftreten kann. Bei der Korrektur kommt es auf 2 Parameter an: Saitenlage und Intonation. Beide hängen voneinander ab. Aber es ist im Prinzip möglich eine korrekte Intonation - die sogenannte Bundreinheit - bei unakzeptabler Saitenlage zu erzielen. Angenommen das wäre bei Dir der Fall, müsstest Du bei Absenkung der Lage den Obersattel minimal in Richtung größerer Mensur verschieben. Ob Du so einen Eingriff selbst vornehmen kannst, hängt vom Satteltyp und dessen Verbindung zum Hals ab; selbstverständlich auch von Deinem handwerklichen Verständnis. Auf jeden Fall brauchst Du ein Stimmgerät, das Dir Intonationsabweichungen zuverlässig anzeigt.

Dass tiefe Saiten eine höhere Lage haben ist normal. Sie werden bei Anregung mehr ausgelenkt. Ein Millimeter zwischen erster Bundober- zu Saitenunterkante sind aber tatsächlich sehr unkomfortabel. Liegen alle Saiten zu hoch, würde man den Sattel insgesamt absenken. Das Ausfeilen der Kerben ergibt nur Sinn, wenn die Lagen inhomogen sind, also von Saite zu Saite variieren, bzw. für Klirrgeräusche verantwortlich sind. Vor so einem Eingriff wäre aber der komplette Austausch des Sattels zu erwägen. Einen passenden Ersatz - Halsbreite, Laufweite der Saiten und Griffbrettkrümmung müssen stimmig sein - erhält man in einer Gitarrenwerkstatt. Da sollte man die Gitarre zum Abgleich mitnehmen. Die Sattelhöhe lässt sich dann durch Ausfeilen bzw. durch Aufbau - durch Unterlage von Plättchen oder Leimschichten - der Einlage anpassen. Das sind reversible Arbeitsgänge. D.h.: Wenn man zu viel ausgefeilt hat, kann man das durch Aufbau korregieren, und umgekehrt ebenso. Hat man die optimale Lage erreicht, muss noch die Intonation überprüft werden. Klingen die Töne auf dem ersten Bund nach Stimmen der Leersaiten zu hoch, muss die Mensur verkleinert, bei zu tiefer Intonation vergrößert werden. Das kann man wie gesagt nur mit einem geeigneten Stimmgerät überprüfen, weil man die Größe des Halbtons keinesfalls gehörmäßig einschätzen kann. Die inkorrekte Intonation durch falsche Lage des Obersattels ist nur durch inharmonische Relationen von abgegriffenen zu leer klingenden Saiten zu hören, also schiefen Oktaven, Quinten und Quarten. Ob Du Dir so einen Eingriff zutrauen kannst, musst Du selbst einschätzen. Auf jeden Fall kostet es Zeit. Weitere Anhaltspunkte zur Justage findest Du im folgenden Artikel: Saitenlage und Bundreinheit bei der E-Gitarre. In einer Werkstatt kannst Du das natürlich auch beheben lassen. Der Erfolg hängt aber davon ab, ob die Bünde - insbesondere die ersten - korrekt sitzen. Im schlimmsten Fall lässt sich an Deiner Sattellage nichts optimieren, weil das Absenken Klirren verursacht. Auffällige Mängel bei der Bundlage sind jedoch wesentlich seltener.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.