Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Was kann ich neben dem Üben noch tun, um meine Fähigkeiten zu verbessern?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Was kann ich neben dem Üben noch tun, um meine Fähigkeiten zu verbessern?

?
Frage

Alex fragte am 26.6.2008:

Nach etwa einem halben Jahr frustbedingtem Pausieren hatte ich mir auf Ebay eine ziemlich alte gebrauchte Squier und einen Peavey-Amp gekauft und etwas von dem bisher gelernten versucht darauf umzusetzen. Es hat mir plötzlich wieder Spass gemacht! Ich spiele nach Tabs und bin nun nach mehr als ein Jahr im Rhythmusspiel sicher geworden. Mein Problem ist aber, dass ich noch immer nicht die Fingerfertigkeit habe die ich gern hätte. Könnten Sie mir Tips geben, wie ich meine Präzision und Geschwindigkeit trainieren kann? Ich habe kürzlich ein Trainingsgerät für die Fingermuskulatur bekommen. Was könnte ich noch tun, auch während ich nicht übe (z.B. in der Schule oder in der u-Bahn)? Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Lehrern für Konzertgitarre möchte ich nicht weiter Unterricht nehmen. Mit Noten kann ich nach wie vor nicht umgehen.



>>
Antwort

Du könntest Deine Gitarre im Musikunterricht einbringen, zur Liedbegleitung z.B., und einiges aus der Musiktheorie mitnehmen. Auch die physikalische Akustik und Schwingungslehre hat unmittelbar mit dem Verständnis Deines Instruments zu tun. Ansonsten bist Du in der Schule anderweitig eingebunden. Von Fingertrainern halte ich persönlich nicht viel. Übungspausen sollte man zur Enstspannung nutzen. Besonders nach mehrmaligen Wiederholen übungsbedürftiger Passagen - egal, ob melodische oder akkordische Abläufe - braucht man Ruhepausen für die Hand, damit man wieder erholt und frisch loslegen kann. Vielleicht ist das genau der Zustand, der Dir nach der längeren Pause wieder Spaß mit der Gitarre brachte. Da Du nun erfolgreich auf E-Gitarre umgesattelt bist, wäre zu überlegen, ob Du nicht E-Gitarrenunterricht nehmen solltest. Es ist davon auszugehen, dass Du hier neue Erfahrungen sammeln wirst, weil sich die Lehrinhalte vom reinen Konzertgitarrenunterricht unterscheiden. Übungspausen kannst Du mit Notensatzübungen sinnvoll nutzen. Da Du mit Tabs umgehen kannst, könntest Du Dich schrittweise an die Notenschrift herantasten. Beginne z.B. damit, einfache Melodien in Tabs zu übertragen. Du kannst dazu normales Notenpapier nehmen: Das Fünf-Linien-System erweiterst Du einfach auf 6 Linien. Deine Tabulatureintragungen sollten dann immer senkrecht unter den Noten, in einem zweiten System stehen. Deine Übertragungen kannst Du dann auf Richtigkeit durch das Abspielen mit Gitarre überprüfen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.