Christian fragte am 25.6.2008:
Welche Gitarre brauche ich, um "Crimson Tide and Deep Blue Sea" von Nightwish zu spielen. Sie darf aber nicht allzu teuer sein.
|
Es wäre nicht sinnvoll, eine bestimmte Gitarre wegen eines Songs zu kaufen. Der Nichtwish-Gitarrist spielt live ein Washburnmodell, mit Sicherheit als Endorser. D.h., er hat einen Werbevertrag mit der Firma. Das ist so Usus: Der Musiker bessert sein Nebeneinkommen auf, während der Hersteller sein Produkt wirksam platziert sieht. Washburn bietet sehr preiswerte und auch wertvolle Sachen an, was im Prinzip für jede größere Firma in diesem Bereich gilt. Es ist davon auszugehen, dass Dein Vorbild bei der Auswahl seiner Gitarre sehr viel eigene Vorstellungen und Erfahrungen eingebracht hat. Zumindest näherungsweise kannst Du den Nightwishsound aber mit jeder beliebigen Solidbody-Gitarre nachahmen. Einziges Merkmal: Ein Floyd Rose System oder etwas Vergleichbares, dass ein Verstimmen bei häufigen Bendings und Vibratos mit Hebel verhindert. Ansonsten gelten bei der Gitarrenwahl neben Soundfragen allgemeine und individuelle Qualitätskriterien. Im Allgemeinen will z.B. jeder eine flache Saitenlage, wobei die Vorstellungen über Halsdicke und -breite sehr unterschiedlich sein können. Viel entscheidender ist für Dich jedoch der Verstärker- und Effektweg, also die Frage, welche Boxen, welchen Verstärker und welche Effekte Du benutzt. Stilistisch ist der Fall aber klar: Metalgitarre mit sattem Verzerrer und Sustain. Es wäre müßig, alle erdenklichen Möglichkeiten aufzuzählen, um das hinzubekommen. Verzerrer gibt es z.B. als Bodentreter, in Amps integriert, in Rackform einzeln oder in Multieffekten, als Software am PC oder Mac und das von unterschiedlichsten Anbietern. So etwas muss man einfach ausprobieren und mit dem Geldbeutel abstimmen. Eine Komplettlösung wäre ein gutes Multieffektgerät und ein klassisches Verstärker- und Boxenmodell. Zum Nachspielen reicht jedoch auch ein beliebiger Übungsamp mit hochgeregeltem Verzerrer und etwas Hall. Weitere Infos findest Du unter: Wie kriege ich Metalsounds hin? es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|