Bei Gitarrenschulen, -bearbeitungen, -transkriptionen etc. sind nahezu alle neueren Veröffentlichungen mit Tabs versehen. D.h.: Meistens sind Tabs neben den Noten vorhanden. Lediglich bei klassischer Literatur für Konzertgitarre sind Tabs die Ausnahme. Aber auch da würdest Du fündig werden. Ob Tabs mitnotiert sind, ist so gut wie immer am Buchcover bzw. -titel erkennbar. Keine Noten lesen zu können bedeutet aber, dass man die Rhythmik aus Tabulaturen nicht herauslesen kann. Tabs nützen Dir also nur, wenn Du die Melodien bzw. die Musik schon kennst. Zum Einstieg empfehle ich ohnehin eine Gitarrenschule, wo Du das Lesen parallel zum Spielen lernst; wie z.B. mit der auf diesen Seiten angebotenen Lernsoftware Gitarrero-Beginner.