Ich habe vor ein paar Jahren mit Gitarrero-Beginner angefangen, Gitarre zu lernen. Beim Melodiespiel habe ich immer das Problem, nicht ohne Notenblatt auszukommen. Wie lerne ich die Melodiestimme eines Liedes effektiv? Ziel ist, einfach mal ein paar Lieder spielen zu können, ohne erst die Notation suchen zu müssen.
Im Prinzip funktioniert das genau so, wie das auswendig Lernen von Gedichten oder die Orientierung in neuer Umgebung. Nachdem Du vom Blatt spielen kannst, das Stück quasi erkundet hast, gehst Du abschnittsweise vor. Ob das einzelne Takte, Phrasen oder nur wenige Noten sind, hängt von Komplexität und Struktur der Musik ab. Wiederholen sich bestimmte Abläufe wie Strophe, Refrain, rhythmische Phrasen u.s.w.? Wo sind Übergänge, Zäsuren, Taktwechsel o.ä.? Antworten darauf dienen dazu, zeitliche Orientierung in einem Ablauf zu schaffen, der zunächst erstmal nur Anfang und Ende hat. Darauf aufbauend wiederholst Du kleinere Abschnitte mehrfach, damit Du sie Dir einprägst und spielst sie dann im Zusammenhang, bis Du Dich nach und nach vom Blatt lösen kannst. Woran Du Dich beim auswendig Spielen orientierst, ist Dir überlassen. Du kannst z.B. die Noten im Gedanken Revue passieren lassen. Manchmal sind auch Bewegungsabläufe - Fingersätze, Anschlagmuster - eine gute Gedächtnisstütze. Im besten Fall läuft es von ganz allein, Du kannst Dir selber zuhören. Bis dahin heißt es aber: Wiederholen, wiederholen!