Ich bin 12 und möchte gerne E-Gitarre spielen. Soll ich erst eine Konzertgitarre spielen? Ich habe noch eine andere Frage: Ich habe schon oft Dinge angefangen, aber die standen dann bald in der Ecke (z.b. Keybord). Aber ich interresiere mich schon seit 1 Jahr für Gitarren. Meine Sorge ist das ich in 3 Wochen keine Lust mehr habe.
Du musst nicht mit Konzertgitarre anfangen, wenn Du Dich eindeutig für E-Gitarre, Rock, Pop oder Jazz interessierst. Anderseits musst Du früher oder später zur E-Gitarre noch einen Verstärker kaufen. Das wäre mit Konzertgitarre nicht nötig, und Du könntest, falls auch hier dein Interesse wieder nachlässt, auf diese Investition verzichten. Vielleicht wäre eine Westerngitarre für Dich das Richtige. Sie ist was die Besaitung, die Spieltechnik und Stilistik betrifft der E-Gitarre am ähnlichsten, funktioniert aber auch rein akustisch. Niemand wird Dir eine Garantie dafür geben können, dass Du längerfristig an der Gitarre bleibst. Wichtig ist allerdings, dass man sich in jedem Stadium Ziele setzt. Das kann das Durcharbeiten einer Gitarrenschule - wie die Einsteigersoftware Gitarrero-Beginner - sein. Das dauert i.d.R. länger als 3 Wochen, garantiert Erfolge und vermeidet Durststrecken. Meistens steigen Anfänger aus, wenn sie an einen Punkt kommen, der sie überfordert. Das kann mit einem zu hoch gesteckten Ziel oder dem Aufkommen völlig anderer Interessen zu tun haben. Beides verdirbt die Lust am regelmäßigen Üben. Fehlendes Talent ist hier selten der Auslöser. Also: Ein realistisches Ziel anzuvisieren - am besten mit Lehrer - und der Wille, es zu erreichen, sind die besten Voraussetzungen.