Ich halte Scratching für das auf den Saiten Gleiten mit Plektrum. Besonders mit Verzerrung erzeugt das Geräusche, die durch die Reibung zwischen Plektrum und umwickelten Saiten entstehen. In einigen Rockgitarrenschulen wird der Begriff jedoch weiter gefasst, und es ist von einer eigenständigen Spieltechnik die Rede. Dazu zählt dann alles, was mit Deadnotes zu tun hat. Das sind nicht tonale, sondern perkussive Elemente des Spiels. Das kann das Anschlagen vollkommen gedämpfter Saiten oder das schlagartige Abstoppen klingender Saiten sein. Im Prinzip zählt dann alles dazu, was irgendwie Geräusche macht, also auch das Klopfen auf Korpus oder Hals.