Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Fat Strat mit klassischem Halspickup-Sound?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Fat Strat mit klassischem Halspickup-Sound?

?
Frage

Ron fragte am 2.10.2007:

Ich suche seit Jahren nach einer Gitarre, die am Hals klingt wie eine Strat (SRV,Hendrix) und am Steg einen Vintage-Metal-Sound (Van Halen, Paul Gilbert) liefert. Mein letztes Instrument, eine Fat-Strat-Kopie, konnte letzteres in Perfektion. Nur hört sich der Neckpickup (hochwertiger 62er overwound Singlecoil) in meiner Gitarre nicht so an wie ich es gerne hätte. Die Unterschiede zu einer normalen Strat sind:

  • Floyd-Rose-Tremolo
  • kein Schlagbrett
  • Singlecoil ist direkt ins Holz geschraubt
  • die Gitarre scheint schwerer als eine Stratocaster, laut vorbesitzter ist der Body aber aus Erle
Ich hoffe irgendjemand weiß eine Lösung für mein Problem.



>>
Antwort

Wenn sie hundertprozentig wie eine 62er-Strat klingen soll, wird es wirklich schwierig. Bei ihrer Kopie wirkt sich m.E. die Floyd Rose Bridge am meisten auf den Klangunterschied aus. Die Brücke verlangt eine völlig andere Fräsung des Holzes, hat andere Eigenschwingungen und ist zudem noch anders an den Korpus gekoppelt. Kurzum: Nicht die Pickups, sondern die mechanischen Schwingungseigenschaften dürften hier das Hauptproblem sein. Sie stehen bei der Suche also hauptsächlich vor der Wahl zwischen Stimmstabilität und originalem Halspickup-Sound.

Natürlich gibt es noch unzählige andere Faktoren, die Einfluss haben. Der Humbucker am Steg sollte jedoch nicht das entscheidende Problem sein. Das sicherste ist das persönliche Antesten mehrerer Fat Strats - am besten im direkten Vergleich mit einer Standardstrat, die ihren Vorstellungen entspricht. Sie haben danach die Möglichkeit den Klang zu veredeln: Sie können ihren 62er Singlecoil einbauen lassen. Damit kommen sie bestimmt in die Nähe ihrer Vorstellungen. Auf neueren Modellen sind oft die Tonabnehmer das Problem, wenn es um den klassischen Stratton geht.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.