Thomas fragte am 4.9.2007:
Wenn ich auf der Konzertgitarre eine Melodie spiele und z.B. von der Leersaite E1 auf die H- Saite wechsel, muß ich die leere E-Saite ja mit dem Zeigefinger abstoppen, vorallem, wenn es sich bei dem Ton e um eine Viertel- oder sogar Achtelnote handelt. Nun habe ich aber festgestellt, dass bei einigen Gitarren das leere e1 extrem nachklingt, so daß das Abstoppen mit dem Zeigefinger fast wirkungslos erscheint. Da es sich hier wahrscheinlich um eine Resonanz handelt, bleibt mir nur das Abstoppen mit dem Handballen, was aber dann bei manchen Stücken spieltechnisch nicht immer so günstig ist. Was kann man da tun, hilft vielleicht ein Saitenwechsel !
|