Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Am Anfang lieber Rhythmus- oder Leadgitarre lernen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Am Anfang lieber Rhythmus- oder Leadgitarre lernen?

?
Frage

Stephan fragte am 26.8.2007:

Soll ich als Anfänger lieber Rythmus- oder Lead-Gitarre lernen? Ich bin 17 Jahre alt, spiele seit einem halben Jahr Gitarre, habe damit angefangen, weil ich Metallica über alles liebe und genau so spielen wollte. Ich kann z.B. Nothing Else Matters jetzt zu 99% perfekt spielen, aber auch noch Lieder so halb, wie Welcome Home oder Fade To Black, aber nur teilweise Riffs oder manche Solos. Ich will mich jetzt auf Eins konzentireren.



>>
Antwort

Da wie bei Metallica der Leadgitarrist gleichermaßen auch Rhythmusgitarre spielt - außer live bei Soli -, würde ich vorerst zur Rhythmusgitarre raten. Danach kann man sich immer noch auf die Soli konzentrieren. Einschränkend muss ich aber sagen, dass die ausschließliche Beschäftigung mit Metallica stilistisch sehr einschränkend sein kann. Ihre Songauswahl hat da schon einige Perlen berücksichtigt, die sich für das eigenständige Nachspielen lohnen. Ich meine damit Parts, die balladesken Charakter tragen, eine akkordische Cleangitarre dabei haben. Aber auch da sind - was ja ihre Frage ist - Lead und Rhythmus strikt getrennt. Spielt man eins, fehlt immer das andere. Das beste wäre, sie suchen sich einen zweiten Gitarristen. Technisch könnten sie den zweiten Gitarristen ersetzen, indem sie die Rhythmusgitarre mit Mikro aufnehmen - am besten mit Klick, also Metronom - und dazu dann die Leads zu ihrer eigenen Begleitung spielen. Ob es wirklich sinnvoll ist ganze Metallicasongs nachzuspielen, weiß ich nicht. Immerhin spielen Drums und Vocals hier eine tragende Rolle, die, wenn sie fehlt, das Nachspielen zum recht trockenem Vergnügen werden lassen. Darüber hinaus meine ich, dass viele Metallicasongs unheimlich schwer zu spielende Passagen - gerade Soli - enthalten. An so 'was kann man sich - gerade als Anfänger - schon mal die Finger verbrennen, was absolut kein Drama ist, aber dennoch Frust erzeugen kann.

Im Allgemeinen lernt man mit beiden Rollen klar zu kommen, setzt sich also sowohl mit Rhythmus als auch mit Lead auseinander. Dass es in einer Band dennoch zu getrennten Rollen kommen kann, hängt von anderen Faktoren zusammen. James Hetfield beherrscht mit Sicherheit auch Leadlicks, ist aber z.B. mit dem Gesang und dem Songwriting beschäftigt. Es gibt außerdem auch zahlreiche Bands mit nur einem Gitarristen, der beides gleichermaßen verkörpert. Außerhalb des Heavyrocks spielen Gitarrensoli übrigens eine wesentlich geringere Rolle. Nehmen sie Unterricht oder arbeiten mit Gitarrenschulen? Wie sieht's mit anderen Bands aus? In dieser Richtung sollten sie mal weiter schauen. D.h. nicht, dass sie ihr Metallica-Projekt verwerfen müssen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.