Saitenklirren: Falsches Greifen bei einzelner Saite?
?
Frage
Anonymus fragte am 5.7.2007:
Ich habe vor allem bei der tiefen E-Saite das Problem, dass sie klirrt. Greife ich die Saite evtl. falsch oder was könnte das für Ursachen haben? Mein Kumpel meinte, dass es an der Gitarre eigtl. nicht liegen kann. Er spielt die gleiche und hat das nicht!
Da nur eine einzelne Saite auffällig zu klirren scheint, ist eine falsche Grifftechnik unwahrscheinlich. Offenbar ist die Saite zu flach eingestellt. Wenn es um eine E-Gitarre geht, dann lässt sich das Problem einfach beheben. Werfen sie einen Blick auf ihren E-Gitarrensteg. Sie werden selbst erkennen, welche Schraube zum Anheben der Saitelage bewegt werden muss. Dass ihr Freund die gleiche Gitarre ohne das Saitenklirren spielt, hat also mit einer unterschiedlich guten Justierung der Saitenlagen zu tun. Selbst typengleiche Modelle unterscheiden sich geringfügig voneinander. Der Grund ist, dass Holz ein lebendiger Werkstoff ist, unterschiedlich gut austrocknet und je nach Beschaffenheit verschiedene Schwingungseigenschaften hat.
Falls es sich um eine Konzertgitarre handelt, ist das nicht grifftechnisch bedingte Klirren einer Saite ein reklamationswürdiger Fehler. Zwar lässt sich die Gitarre in Ordnung bringen. Ist sie aber neu, sollte sie eingetauscht oder auf Kosten des Herstellers repariert werden. Die Reparatur ist hier keine aufwändige Angelegenheit. Falls der Untersattel nicht eingeklebt ist, lässt sich Problem auch eigenständig lösen. Dazu muss lediglich der Untersattel herausgenommen und auf der Unterseite durch dünnes Auftragen von Sekundenkleber erhöht werden. Der Leim soll aber vor dem Einsetzen trocken sein, also nicht im Steg kleben! Zu viel aufgetragener Leim kann im trockenen Zustand beliebig abgeschliffen werden. Evtl. erübrigt sich die Klebearbeit auch, indem man den Untersattel in seiner Schnittkerbe leicht in Richtung höhere Saiten verschiebt - auch so erhöht man die Lage geringfügig. Sie sollten jedoch unbedingt ausschließen, dass ihre Grifftechnik Schuld am Klirren hat. Sie müssen dazu einfach Bund für Bund kontrollieren, ob das Klirren durch korrektes Aufsetzen der Finger vermeidbar ist - auch bei stärkerem Anschlag.