Ich spiele eine Epiphone Les Paul Standard, die einfach total verstellt ist. Das Problem sind die Regler, die die Höhe der Saiten regeln. Egal was ich versuche, nichts klappt. Besonders die G-Saite verstimmt sich immer und es gibt ein Summgeräusch, wenn man sie anschlägt. Selbst nach dem Stimmen ist dieses Geräusch noch da...
Grundsätzlich gilt, dass man bei einer Überforderung professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kann, also eine Gitarrenwerkstatt oder einfach einen -handel aufsuchen kann. Das ist dann oft der Fall, wenn an der Halsschraube unkundig geschraubt wurde. Die Folge ist eine derart ungünstige Halskrümmung, dass die Saiten viel zu hoch gestellt werden müssen, um Klirren zu vermeiden. Da ihr Problem wenig konkret geschildert ist, kann ich hier keine genaue Diagnose stellen. Tips zur Saitenjustage finden sie in folgender Antwort: Saitenlage und Bundreinheit bei der E-Gitarre. Bei fehlender Erfahrung muss man jedoch etwas Geduld und Bereitschaft zum technischen Verständnis der Zusammenhänge mitbringen. Möglicherweise rührt das Schnarren der G-Saite auch aus einem defekten Untersattel, was in dieser Antwort genauer beschrieben ist: Welche Ursache hat das Saitenklirren? Letzteres lässt sich nur durch einen Ersatz des Sattels beheben. Eine weitere Möglichkeit ist ein resonanzbedingtes Nebengeräusch, also irgend ein mit der Saite mitschwingendes Bauteil wie zum Beispiel eine lockere Schraube oder so. Das dürfte dann aber im verstärkten Klang keine Rolle spielen, also unerheblich sein. Schauen sie doch auch in den unten vorgeschlagenen Links nach. Vielleicht finden sie Anhaltspunkte für eine Lösung. Ansonsten: Einfach zum Gitarrenbauer gehen und den Übelstand beseitigen lassen.