Ich will E-bass oder -Gitarre anfangen zu spielen. Ich finde beide Instrumente klasse, aber meine Eltern meinen E-Gitarre wäre besser. Ich finde aber E-Bass auch voll cool. Könnten sie mir was empfehlen?
Was die Wahl des Instruments angeht, klingt das sehr unentschieden. Auf der anderen Seite ist der Wunsch da, eins von beiden zu lernen. Das Schlechteste wäre es, den Wunsch aufgrund der Unentschiedenheit unerfüllt zu lassen. Welche Gründe haben die Eltern für die Gitarrenwahl? Das Einstiegsalter für den Bass würde ich beispielsweise etwas höher ansetzen. So ab 12 bis 14 Jahren ist das sinnvoll, was auch vom Wuchs abhängt. Das liegt an der größeren Mensur und den dickeren Saiten, die mit etwas mehr Kraft gespielt sein wollen. Dementgegen entscheiden sich die meisten für Gitarre, weil sie populärer, irgendwie präsenter ist, auch vielseitiger einsetzbar ist (Liedbegleitung, reiches Solorepertoir). Das hat zur Folge, dass wenn man am E-Bass wirklich dran bleibt, auch als Anfänger kaum Anschlussschwierigkeiten hat - bei der Bandsuche. Das ist beim Bass aber auch unbedingt notwendig, weil hier das alleine Üben - viel eher als mit Gitarre - bedeutet: im eigenen Saft zu schmoren.
Also: Entscheidung fällen - zur Not mit Würfel - und einsteigen! Für's Nächste ein gut gemeinter Rat dazu: Das Suchen eines Lehrers - egal, ob für Bass oder Gitarre. Aber auch Einstiegsliteratur kann sehr hilfreich sein. Für Gitarre ist z.B. die auf diesen Seiten angebotene Lernsoftware Gitarrero-Beginner zu empfehlen.