Fabian fragte am 3.3.2007:
Ich würde sehr gern E-Gitarre spielen lernen. Muss ich davor Akustikgitarre lernen oder nicht?
|
Egal, welches Alter, zum Einstieg eignen sich beide Gitarrentypen gleichermaßen. Bei Interesse für Rock, Pop und Jazz im weitesten Sinne ist die E-Gitarre die richtige Wahl. Meine Antwort lautet also uneingeschränkt: Nein, man muss nicht zuerst Akustikgitarre lernen. Ob die Wahl dann auch auf lange Sicht die letztgültige bleibt, lässt sich nicht sagen. Vielleicht verändert sich der Musikgeschmack in Richtung Klassik? Dann wäre ein Umstieg jederzeit möglich. Dieser würde in gewisser Weise auch ein kleiner Neubeginn sein: Mit der klassischen Methode lernt man die Saiten mit den Fingern zu zupfen, anstatt - wie auf der E-Gitarre üblich - mit Plektrum anzuschlagen. Darüber hinaus ist die Stimmung aber dieselbe, und grifftechnische Grundlagen sind aufeinander übertragbar.
Es bleibt noch, Einzelunterricht bei einem Gitarrenlehrer zu empfehlen - privat oder bei einer staatlichen Musikschule. Dieser kann auf individuelle Bedürfnisse eingehen, auf Fehler hinweisen - die sich mit der Autodidaktik einschleichen können - sowie viele Zusammenhänge face to face klären. Ansonsten sind Gitarrenschulen zu empfehlen, die mit Klangbeispielen und Playbacks arbeiten, so, wie die auf diesen Seiten angebotene Lernsoftware Gitarrero-Beginner. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|