Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Muss ich das Plektrum anders halten?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Muss ich das Plektrum anders halten?

?
Frage

Anonymus fragte am 5.1.2011:

Ich spiele meistens akkordisch mit Plektrum, was aber bei mir nicht schön klingt. Der Klang ähnelt einem Echo. Muss ich das Plektrum anders halten?



>>
Antwort

Nun weiß ich nicht, was Du mit dem echoartigen Klang meinst. Das nacheinander Klingen der Saiten? Das würde daher kommen, dass Du zu wenig impulsiv bzw. zu langsam über die Saiten gleitest. Manchmal will man genau diesen Klang, also das Streifen, das sog. Brechen eines Akkords, auch Arpeggio genannt. Es sollte aber ein beiläufiger Effekt sein, den man besser sparsam anwendet.

I.d.R. schlägt man die Saiten bei Akkorden derart an, dass sie praktisch gleichzeitig anklingen. Es gibt zur Haltung des Plektrums und der Anschlagbewegung keine einheitliche Lehrmeinung; nur soviel: Die Bewegung sollte tendenziell eher aus dem Handgelenk kommen und man fasst das Plektrum nicht im Pinzettengriff zwischen Daumen und Zeigefinger, sondern eher so wie eine Gabel bzw. eines Esslöffel an. Je nachdem, was man für einen Klang erreichen will, muss die Haltung und Anschlagbewegung auch variiert werden. Z.B. wird man bei sehr harten und lauten Anschlägen durchaus auch eine aus dem Arm kommende Bewegung nutzen, während bei Dämpfung mit dem Handballen praktisch nur aus dem Handgelenk angeschlagen werden kann. Neben einer Art Normhaltung, die Du sicher noch ergründen musst, solltest Du also auch etwas herumexperimentieren, um Abwechslung ins Spiel bringen zu können. Allgemeine Fragen und verbreitete Probleme der Plektrumhaltung wurden im Folgenden schon behandelt: Anschlagprobleme mit dem Plektrum Und: Warum fällt mir oft das Plektrum aus der Hand? Sowie: Wie dick sollte ein Plektrum sein?

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.