Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Muss ich mir eine Musikschule suchen, um improvisieren zu lernen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Muss ich mir eine Musikschule suchen, um improvisieren zu lernen?

?
Frage

Anonymus fragte am 3.9.2009:

Ich möchte seit Kurzem Gitarre spielen lernen, würde gerne frei spielen können, Lieder ohne Akkordbezeichnung begleiten, improvisieren, interessante Rhythmen anwenden usw. Ich hatte vor, das nur als Hobby anzusehen. Sollte ich dennoch eine Musikschule besuchen oder würde es auch ausreichen, sich das Spielen selbst beizubringen? Braucht man für das freie Spielen Kenntnisse aus der Musikschule? Wie lange müsste man im Durchschnitt Unterricht nehmen, um sich danach alleine weiterentwickeln zu können?



>>
Antwort

Niemand kann, noch bevor er überhaupt angefangen hat ein Instrument zu lernen, sagen, dass er das aus professionellen Beweggründen macht. Sprich: Estmal gibt es kein über das Hobby hinausgehendes Ziel. Dein Wunsch frei Improvisieren und Begleiten zu können geht recht weit. Klar ist, das sehr einfach gestrickte Musik - sagen wir ein bekannter Schlager - aus dem Stehgreif noch recht einfach begleitet werden kann. Das sofortige Erfassen komplexer, mehrstimmiger Stücke verlangt hier hingegen Fähigkeiten, die mit Hochbegabung oder Genie zu tun haben.

Das Improvisieren spielt beim Jazz und den musikalischen Wurzeln, also dem Blues, eine tragende Rolle. Hinter der freien Bewegung stecken aber auch klare Reglementierungen und Stereotypen. Im stilistisch auch sehr unterschiedlich ausgeprägtem Jazz zu improvisieren bedeutet insofern ad hoc verinnerlichte Muster und Phrasen aneinander zu reihen. Zum Improvisieren braucht man Erfahrung, viel Übung und theoretischen Background. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch einfache Anfängerübungen schon Improvisationscharakter haben können.

Eine Musikschule wäre natürlich zu empfehlen; mind. aber eine Gitarrenschule, die vorerst Deinen Einstieg begleitet. Wann, und ob man nach einer Unterrichtsphase sein eigner Lehrer sein kann, ist nicht eindeutig zu beantworten. Einige gute Musikpädagogen nehmen bis ins hohe Alter hinein selbst Unterricht, andere haben nie welchen bekommen. Reine Autodidaktik birgt im Anfängerstadium das Risiko falscher Angewohnheiten, v.a. uneffektiver Haltung.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.