Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Wie behebe ich das Kippen meiner Bridge nach einem Saitenwechsel?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Wie behebe ich das Kippen meiner Bridge nach einem Saitenwechsel?

?
Frage

Anonymus fragte am 31.7.2009:

Ich habe bei meiner ESP-LTD neue Saiten aufgezogen. Jetzt ist die Bridge aber etwas angehoben. Wie kann man das beheben?



>>
Antwort

Die Ursache ist ein stärkerer Saitensatz. Du kannst nun die neue Saitenstärke beibehalten und die Federn der Brücke etwas fester ziehen, so, dass die Brücke wieder in der gewünschten Position steht. Oder Du tauschst die neuen Saiten wieder mit einen Satz aus, der die alte Stärke hat. Wenn die Gitarrenmensur, sprich die Saitenlage und bundabhängige Intonation vor dem letzten Wechsel optimal justiert waren und zudem kein Anlass für stärkere Saiten besteht, solltest Du bei der alten Saitenstärke bleiben. Genauere Hintergründe zum Problem des Kippens der Brücke nach Saitenwechseln findest Du unter folgenden Fragen: Warum steht meine Vibratobrücke nach dem Saitenwechsel aus dem Korpus heraus? Und: Warum steht meine Floyd-Rose-Brücke nach dem Saitenwechsel anders?

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.