Die Ursache ist ein stärkerer Saitensatz. Du kannst nun die neue Saitenstärke beibehalten und die Federn der Brücke etwas fester ziehen, so, dass die Brücke wieder in der gewünschten Position steht. Oder Du tauschst die neuen Saiten wieder mit einen Satz aus, der die alte Stärke hat. Wenn die Gitarrenmensur, sprich die Saitenlage und bundabhängige Intonation vor dem letzten Wechsel optimal justiert waren und zudem kein Anlass für stärkere Saiten besteht, solltest Du bei der alten Saitenstärke bleiben. Genauere Hintergründe zum Problem des Kippens der Brücke nach Saitenwechseln findest Du unter folgenden Fragen: Warum steht meine Vibratobrücke nach dem Saitenwechsel aus dem Korpus heraus? Und: Warum steht meine Floyd-Rose-Brücke nach dem Saitenwechsel anders?