Das Angebot ist hier so vielfältig, weil die Vorlieben der Gitarristen hier sehr unterschiedlich sind. Die von Dir genannten Maße haben nichts mit Standards zu tun, stehen also nur in Bezug zu einer Produktreihe eines bestimmten Herstellers. Neben der Dicke spielt die Form und das Material eine Rolle. Es gibt also auch sehr unterschiedlich große Plektren, eckige oder eher abgerundete, ganz flache, ebene oder dellige, Plektren mit glatter oder rauher Oberfläche, aus sehr biegsamen oder eher steifen Material u.s.w. Was Du brauchst, liegt ganz allein daran, womit Du besser zurecht kommst, was Dir gut in der Hand liegt. Als Anhaltspunkt wäre zu nennen, sich nicht für die extremsten und kuriosesten Formen zu entscheiden. Einen Zusammenhang zwischen musikalischen Stil und Plektrumform gibt es nicht unbedingt, also etwa z.B. dicke, große Plektren für Hardrock und dünne, kleine für Jazzballaden. I.d.R. benutzt man ein Plektrum, an das man sich einfach gewöhnt hat.