Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Muss ich beim Sweeping mit der Anschlaghand dämpfen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Muss ich beim Sweeping mit der Anschlaghand dämpfen?

?
Frage

Anonymus fragte am 8.7.2009:

Muss ich beim Sweeping, damit die Saiten nicht ineinander klingen, mit der rechten Hand dämpfen, wie beim Palm Mute, oder mit der linken Hand die Finger irgwie anders wegziehen, damit die Saite nicht schwingt?



>>
Antwort

Generell ist das nicht ineinander Klingen mit der Greifhand, oder besser gesagt mit deren Fingern vorzunehmen. Im Moment des Niederdrückens der Saite eines Folgetons muss sich hier der Finger des vorangehenden Tons gleichzeitig lösen. I.d.R. liegen deswegen alle aufeinander folgenden Töne auf benachbarten Saiten. Ausnahme sind doppelte Anschläge eines Tons z.B. bei einem triolischen E-Moll-Sweepings wie im folgenden Tab:

e'------7-7---------7---
h ----8-----8-----8-----
g --9---------9-9-------
d -----------------------
A -----------------------
E -----------------------

Damit das Beispiel auch in schnelleren Tempi funktioniert, müssen die Finger den Griff schon vorbereiten, also in Position der E-Moll-Sequenz gebracht sein. Das wäre der Akkord: xxx987 (zu greifender Bund von tiefen zu hohen Saiten, x=gedämpft bzw. nicht gespielt), nur dass die Finger nicht gleichzeitig, sondern nacheinander niedergedrückt werden. Über die Möglichkeit doppelt angeschlagener Töne gibt es auch Kombinationen mit Hammerings und Pull-offs. Die Grundlage der Sweep-Technik besteht jedoch in der in einem Zug ab- bzw. aufgeschlagenen Tonfolge auf Nachbarsaiten. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: Üben des Sweep Pickings Und: Wie kann ich das Sweep Picking lernen?

Auch wenn wie beschrieben alle Töne prinzipiell beim Einsatz des Folgetons mit Fingern der Greifhand abgestoppt bzw. gedämpft werden, kann man zusätzlich noch mit dem Handballen der Anschlaghand dämpfen. Man kann hier also das Sweeping noch zusätzlich mit dem Palm-Mute kombinieren. In einigen Fällen erschwert das ein sauberes Sweeping, in anderen hingegen kann das auch sehr gut in der Hand liegen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.