Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Brauche ich eine Gitarre mit Nylonsaiten oder eine mit Stahlsaiten?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Brauche ich eine Gitarre mit Nylonsaiten oder eine mit Stahlsaiten?

?
Frage

Anonymus fragte am 16.6.2009:

Mein Gitarrenlehrer - ich lerne momentan auf einer E-Gitarre - hat mir empfohlen eine akustische Gitarre zu kaufen. Brauche ich eine Gitarre mit Nylonsaiten oder eine mit Stahlsaiten? Es gibt eine Archtop-Jazz-Gitarre, die mir gefällt: Godin Fifth Avenue. Ist es sinnvoll mir diese akustische Gitarre zu kaufen, oder soll es eher eine Konzertgitarre sein?



>>
Antwort

Dein Gitarrenlehrer hat Gründe für die Empfehlung, die er sicherlich konkreter formulieren kann als ich. Evtl. geht es darum, dass Du an die klassische Methode, also an das Zupfen herangeführt werden sollst. Vielleicht weist Deine E-Gitarre auch Mängel auf, z.B. bei der Intonation oder der Saitenlage, und Dein Lehrer möchte, dass Du keine zweite E-Gitarre, sondern eben zusätzlich eine akustische nutzt. Auf eine akustische Gitarre, egal, ob Konzert-, Western- oder Archtop-, zurückgreifen zu können, empfielt sich generell, auch wenn man hauptsächlich E-Gitarrist ist. So ist man nicht auf die Verstärkung angewiesen und kann unplugged üben. Darüber hinaus bereichert das den Erfahrungshorizont. Anfängerübungen - einfaches Akkord- und Melodiespiel - lassen sich i.d.R. auf allen Gitarrentypen gleichermaßen, also ohne gravierende technische Unterschiede ausführen.

Dein momentaner Favorit - Godin Fifth Avenue - weist verglichen mit den anderen in Frage kommenden Typen die geringsten Unterschiede zur E-Gitarre auf. Ich würde Dir, falls Du Dich für diese Gitarre entscheidest, ohnehin die Variante mit Tonabnehmern empfehlen, also im Prinzip die Archtop als E-Gitarre. Diese wird stilistisch gesehen so gut wie nur im Jazz-Bereich verwendet. Rocksounds wirst Du damit z.B. nicht machen können. Wenn es um einen aus genannten Gründen wirklichen Wechsel geht, dann käme eigentllich eine reine Western- oder eine Konzertgitarre in Frage; welche von beiden, hängt von der Stilistik ab: Klassisches Zupfen oder Plektrumspiel bzw. Finger-Picking im Folk-Style entscheiden hier die Wahl. Das betrifft aber wie angedeutet ganz wesentlich die Methode Deines Gitarrenlehrers. Über grundlegende Eigenschaften beider Gitarrentypen kannst Du Dich hier informieren: Die Konzertgitarre / Klassische Gitarre, und: Die Westerngitarre / Akustikgitarre/ Akustische Gitarre.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.