Anonymus fragte am 1.6.2009:
Ich spiele Bass mit Plektrum. Ich habe nun zunehmend Schmerzen im Daumen an der rechten Hand! Bei schnellen Songs kommen die Schmerzen schnell verschwinden meistens aber genauso schnell wieder. Woran liegt das, und wie vermeide ich das?
|
Meistens treten Schmerzen bei der Griffhand auf. Die gleiche Ursache - falsche Haltung - kann aber auch die Anschlaghand betreffen. Ich vermute, dass Du viele, regelmäßig aufeinander folgende Ab- evtl. auch Wechselschläge spielst. Im Pop über Punk bis hin zum Metal ist diese Art generell sehr häufig anzutreffen. Bei schnellen Nummern wird diese einseitige, gleichförmige Abfolge von Anschlägen schnell zum Krampf, wenn man jeder Note die gleiche Power gibt und außerdem auch noch in Tempi außschließlich Abschläge spielt, die besser, d.h. lockerer mit Wechselschlägen durchzuhalten sind. Beides zu vermeiden, ohne klangliche Einbußen zu haben, erfordert Übung. Dazu gehört auch, leise zu spielen, dennoch kraftvoll und präzise zu klingen. Klar, kenne ich auch das Argument, dass volle Power, stetige Kraft und schnelle Abschlagfolgen auch wuchtiger klingen. Die Frage ist nur, ob es wirklich Spaß macht, ständig am Limit zu arbeiten. Manche Bands - für Drums und Gitarre, selbst Gesang gilt der Zusammenhang zwischen Kraft im Spiel und Klang auch - machen das, haben Erfolg damit. Schmerzen sind jedoch ernste Anzeichen der Überforderung. Sei froh, dass sie bisher schnell weggegangen sind. Und behalte die Ursachen beim Spielen im Auge, damit sie nicht irgendwann mal chronisch werden. es antwortete:
Lorenz Felgentreff Gitarrist und Musikwissenschaftler Berlin Website: Gitarrenunterricht in Berlin
|