Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Habe ich zu kleine Finger?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Habe ich zu kleine Finger?

?
Frage

Tina fragte am 4.2.2007:

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, Gitarre zu lernen. Eine gute Freundin von mir hat auch kürzlich damit begonnen und ich wurde noch neugieriger darauf. Bei ihr habe ich schon einmal etwas "geschnuppert" und es gefiel mir gut. Nun meine etwas ungewöhnliche Frage, die mir schon fast etwas peinlich ist: Kann es sein, dass man zum Gitarrespielen zu kurze Finger hat, also die anatomischen Verhältnisse nicht vorhanden sind? Bei mir ist das leider der Fall, meine Finger sind nicht die längsten und ich treffe die einzelnen Saiten nicht 100%ig.



>>
Antwort

Trotz dass es vorkommt, dass Finger und Arme zuweilen sehr klein sind, glaube ich nicht, dass sich dadurch unüberwindbare Hürden beim Gitarre lernen in den Weg stellen. Nach ersten Kontakten mit dem Akkordspiel hört man öfters die Klage: Ich kann keinen G-Dur in offener Lage über alle Saiten greifen. Ich habe hier Leute beobachten können, die auch mit sehr großen Fingern das gleiche Problem hatten. Meiner Erfahrung nach rühren derartige Griffprobleme daher, dass der effektiven Haltung der Griffhand - Eindrehen und/oder Hochstellen des Handgelenks - zu wenig Wert beigemessen wird. Ich will damit sagen, dass auch mit sehr kleinen Fingern eine gute Handhaltung so gut wie alles kompensieren kann.

Bei vorerst unlösbaren Griffproblem, die wie gesagt mit der Fingergröße meistens weniger zu tun haben, ist auch das Weglassen einzelner Akkordtöne denkbar. Statt sich mit der Spreizung einzelner Finger herumzuquälen, kann beim G-Dur in offener Lage beispielsweise das g der hohen E-Saite weggelassen werden. Das Mitklingen der E-Saite lässt sich durch Berühren - nicht Niederdrücken - mit der Innenseite der Griffhand, also einer relativ unproblematischen Handhaltung vermeiden.

Bei der Lernsoftware Gitarrero-Beginner werden effektive Haltungen der Griffhand übrigens ausfürlich erklärt - auch mit Bildern.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.