Ich möchte eine gebrauchte Konzertgitarre verkaufen. Frage des Käufers ist, ob es sich um eine 1/4-, 1/2- oder 3/4-Gitarre handelt.
Der Klangkörper ist 40 cm lang, an der breitesten Stelle 30 cm. Der Halssteg misst insgesamt 7 cm, die Saitenabstände 1 cm. Kann man aus diesen Angaben auf die Größenangabe schließen?
Maßgebend ist die Mensur, also die Länge der leeren, frei schwingenden Saiten. Der halsseitige Sattel kann maximal 55mm breit sein. Also meinst Du den Untersattel, aus dessen Breite bzw. Länge hier keine Rückschlüsse zu ziehen sind. Die Saitenabstände lassen das schon eher zu, müssten dann aber sehr genau gemessen worden sein. Die Korpusmaße lassen aber vage auf eine 1/2-Gitarre schließen. Die einzig wichtige Angabe ist aber wie gesagt die Mensur. Die Grenzmaße der Größenangaben sind hier schon einmal beschrieben worden: Welcher Größenunterschied zwischen einer 3/4-und einer 1/2-Gitarre?