Ich habe ziemlich kleine Hände, und habe bis jetzt auf einer 3/4Gitarre gespielt. Nun möchte ich mir eine neue Gitarre kaufen und bin etwas unschlüssig, ob eine 4/4- oder eine 3/4-Gitarre in Frage kommt. Was ratet ihr?
Obwohl ich nicht weiß wie groß Deine Hände und wie lang Deine Arme sind, rate ich zu einer 4/4-Gitarre. Es sei denn, Du bist sehr kleinwüchsig oder noch unter 10 Jahre alt. Die Wahl einer kleineren Gitarre ist v.a. dann zu empfehlen, wenn der Arm der Anschlaghand nur mit Anstrengung über den Korpus einer Akustikgitarre zu den Saiten reicht. Schwierigkeiten beim Greifen sind weniger die Folge zu großer Bund- und Saitenabstände, sondern meistens eine Frage der Handhaltung und natürlich Übung. Bei zu kurzen Armen der Greifhand - v.a. bei E-Gitarren, deren Korpusumfang geringer ist - empfehle ich auch bei normal Großen ab etwa 8 Jahren das Kapodaster. Damit lassen sich im Effekt die Mensur, also im Prinzip die Halslänge, sowie die Bundabstände einer 4/4-Gitarre problemlos auch auf unter 3/4-Größe verringern. Im Profilager der Gitarristen variieren die Körper- und Handgrößen übrigens wie bei allen Menschen, und da wird auf gleich großen Gitarren gespielt.