Prinzipiell ist Einzelunterricht zu empfehlen. Auch wenn es hier viele stilistische Ausrichtungen gibt, werden zum Einstieg die gleichen Basics vermittelt. D.h. egal, ob sich das Angebot z.B. auf Jazz oder Rock bezieht, hat der Unterricht im Anfangsstadium sehr ähnliche Inhalte. Die Entscheidung zwischen städtischer Musikschule und privaten Angeboten hängt dann von verschiedenen Faktoren ab. Was kostet die Stunde, wo findet der Unterricht statt, gibt es Mindestvertragslaufzeiten u.s.w.? Das sind alles Fragen, die vor Vertragsabschluss geklärt werden können. Ansonsten bleibt auch die Möglichkeit des Selbststudiums mit Gitarrenschulen wie mit der hier angebotenen Lernsoftware Gitarrero-Beginner. Es gibt also viele "richtige" Möglichkeiten zum Gitarre Lernen. Die Hauptsache ist, dass es unter Anleitung geschieht, zum Weitermachen anregt sowie mit Spaß an hörbaren Erfolgen verbunden ist. Wichtig ist, dass man sich für eins der Angebote entscheidet und nicht den zweiten vor dem ersten Schritt macht, sich also als Anfänger nicht die Zähne an vorerst zu anspruchsvollen Aufgaben ausbeist.