Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Gitarrensoli mit Plektrum oder Fingern spielen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Gitarrensoli mit Plektrum oder Fingern spielen?

?
Frage

Moritz fragte am 29.1.2007:

Ich habe mir eine eigene Technik angeeignet, ohne Plektrum spielen zu müssen.
In meiner alten Schulband meinte mein Schulmusiklehrer, dass es unnütz wäre, das Spielen mit dem Plektrum zu lernen, da ich auch ohne sehr gut klar käme. Naja, also ich kenn mich auf dem Griffbrett ganz gut aus, aber habe Probleme bei einem Lied als Solospieler zu spielen... Ich verspiele mich immer, d. h. ich treffe nicht die richtigen Töne... Wie kann ich es lernen , wenn ich einen Akkord höre, die passenden Begleittöne zu spielen?



>>
Antwort

Ich gehe davon aus, dass du E-Gitarre spielst, wobei hier die ausschließliche Anwendung von Zupftechniken in der Tat die Ausnahme bilden. Mir fallen jedoch prominente Vertreter auf diesem Gebiet ein: Mark Knopfler und Mike Oldfield. Hör doch mal in ihre Musik rein und versuche Solopassagen oder nur einzelne Licks nachzuspielen!

Eine andere Sache ist es improvisisierte Solos zu spielen. Hier bilden Kenntnisse in der Harmonielehre eine wesentliche Voraussetzung, um Akkordik mit Melodik aus dem Bauch heraus verbinden zu können. Es sind hierzu unzählige Gitarrenschulen verfasst worden, die die wichtigsten Grundlagen vermitteln sollen. Es würde hier ausufern, alle Stilistiken und ihre Besonderheiten zu erläutern.

Grundsätzlich gilt aber:

  • Beginne mit einfachen Übungen wie z.B. dem Aneignen einer pentatonischen Skala in bestimmter Lage
  • versuche mit dem vorhandenen Tonmaterial klangvolle Phrasen also Melodiebögen mit sinnvollem Anfang und Ende zu spielen
  • versuche diese in Verbindung mit ein, zwei Akkorden zu bringen.
Außerdem: Es spricht nichts dagegen, das Melodiespiel mit dem Plektrum mal auszuprobieren. Vielseitigkeit ist kein Nach-, sondern ein Vorteil, wenn man eigene, musikalische Ausdrucksmöglichkeiten fördern will.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.